beim metzger

  • 21Die Judenbuche — – Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen ist eine Novelle von Annette von Droste Hülshoff, die erstmals 1842 im Cotta schen Morgenblatt für gebildete Leser erschien. Sie behandelt ein Verbrechen und vor allem dessen Vor und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Flöns — Flönz ist der Name für eine schwach geräucherte Blutwurst aus dem Rheinland, die aus hellem Brät mit kleinen Fettstücken besteht.[1] Das kölsche Wort „Flönz“ wird IPA: [flønːts]  hören?/„ö“ gefolgt einem langen „n“ [2] …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Flönz — Himmel un Ääd mit Flönz Flönz ist der Name für eine schwach geräucherte Blutwurst aus dem Rheinland, die aus hellem Brät mit kleinen Fettstücken besteht.[1] Das kölsche Wort „Flönz“ wird [flønːts] ausgespr …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Flönz-Pokal — Flönz ist der Name für eine schwach geräucherte Blutwurst aus dem Rheinland, die aus hellem Brät mit kleinen Fettstücken besteht.[1] Das kölsche Wort „Flönz“ wird IPA: [flønːts]  hören?/„ö“ gefolgt einem langen „n“ [2] …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Jagdmesser — Angaben Waffenart: Messer …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kölscher Kaviar — Flönz ist der Name für eine schwach geräucherte Blutwurst aus dem Rheinland, die aus hellem Brät mit kleinen Fettstücken besteht.[1] Das kölsche Wort „Flönz“ wird IPA: [flønːts]  hören?/„ö“ gefolgt einem langen „n“ [2] …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Adrio — ist eine beliebte Schweizer Brühwurst. Das Adrio wird jedoch nicht in eine Darmhaut eingefüllt, sondern im Schweinsnetz (Netz des Schweinbauchfells) eingewickelt. Die Füllung besteht aus fein gemahlenem Brät aus Schweine oder Kalbfleisch (oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Callos — Vorgekochte Kutteln auf einem Markt in Italien. Pansen (links), Netzmagen (hinten rechts) und Blättermagen (vorne, mitte rechts) Kutteln, Fleck oder Kaldaunen ist die küchensprachliche Bezeichnung für den gewöhnlich in Streifen geschnittenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Flecke — Vorgekochte Kutteln auf einem Markt in Italien. Pansen (links), Netzmagen (hinten rechts) und Blättermagen (vorne, mitte rechts) Kutteln, Fleck oder Kaldaunen ist die küchensprachliche Bezeichnung für den gewöhnlich in Streifen geschnittenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Friedrich Mergel — „Die Judenbuche – Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen“ ist eine Novelle von Annette von Droste Hülshoff, die erstmals 1842 im Cotta schen Morgenblatt für gebildete Leser erschien. Sie behandelt ein Verbrechen und vor allem dessen Vor …

    Deutsch Wikipedia