beim lernen

  • 21Natürliches Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Selbst organisiertes Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Selbstorganisiertes Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Selbstregulatives Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Situiertes Lernen — Die Theorie des Situierten Lernens (auch situierte Kognition) beleuchtet die soziale Verankerung individuellen Lernens. Jean Lave und Etienne Wenger waren federführend in der Weiterentwicklung der Idee. Eine Vielzahl von Lerntheorien versucht zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Tele-Lernen — Unter E Learning (auch eLearning, englisch electronic learning – elektronisch unterstütztes Lernen), auch E Lernen genannt, werden – nach einer Definition von Michael Kerres – alle Formen von Lernen verstanden, bei denen digitale Medien für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kooperatives Lernen — bezeichnet Lernarrangements wie Partner und Gruppenarbeiten, die eine synchrone oder asynchrone (via Computer), koordinierte, ko konstruktive Aktivität der Teilnehmer/innen verlangen, um eine gemeinsame Lösung eines Problems oder ein gemeinsam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Selbstgesteuertes Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird häufig synonym mit den Begriffen Selbstorganisiertes oder Selbstreguliertes Lernen verwendet. Alle diese Begriffe bezeichnen die Anwendung der Prinzipien der Selbstregulierung, des Selbstmanagements und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Erfahrungsbasiertes Lernen — beschreibt ein didaktisches Modell, das auf der Annahme basiert, dass erst eine unmittelbare, praktische Auseinandersetzung mit einem Lerngegenstand einem Individuum effektives, sinnstiftendes Lernen ermöglicht. Lernen setzt in diesem Modell eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Lesen lernen — Schriftspracherwerb nennt man das Lesen und Schreiben Lernen bzw. das Erlernen der Schriftsprache. Lesen (Lesekompetenz) und Schreiben (Schreibkompetenz) gehören zu den grundlegenden Kulturtechniken, die gewöhnlich in der Grundschule erworben… …

    Deutsch Wikipedia