beim lernen

  • 11Lernen an Stationen — Das Stationenlernen, auch als Lernen an Stationen, Stationenbetrieb oder Lernzirkel bezeichnet, ist eine Lehrtechnik, bei der die Schüler in der Regel selbstgesteuert und eigentätig anhand vorbereiteter Materialien, die in Stationen angeordnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Lernen durch Engagement — Das Service learning (ins Deutsche übertragen: Lernen durch Engagement) ist eine Methode des Lernen durch Handeln und gehört zur Civic Education. Bei dieser in den USA schon sehr verbreiteten pädagogischen Methode werden fachliche Inhalte so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Lernen von Maschinen — Maschinelles Lernen ist ein Oberbegriff für die „künstliche“ Generierung von Wissen aus Erfahrung: Ein künstliches System lernt aus Beispielen und kann nach Beendigung der Lernphase verallgemeinern. Das heißt, es lernt nicht einfach die Beispiele …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Lernen durch Lehren — Pour les articles homonymes, voir LdL. Lernen durch Lehren (LdL), (anglais: Learning by teaching) correspond à la technique d enseignement mutuel pratiquée depuis la fin du XVIIIe siècle en Angleterre et en France. Pour faire face à une… …

    Wikipédia en Français

  • 15Integriertes Lernen — Der Begriff integriertes Lernen oder englisch Blended Learning bezeichnet die Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E Learning kombiniert werden. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Begriffsherkunft …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Informelles lernen — bezeichnet ein Lernen in Lebenszusammenhängen, das ursprünglich vor allem als ein Lernen außerhalb des formalen Bildungswesens (z. B. Schulen) angesehen wurde. Seit den 1990er Jahren hat die Diskussion zum informellen Lernen stetig an Bedeutung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Informelles Lernen — bezeichnet ein Lernen in Lebenszusammenhängen, das ursprünglich vor allem als ein Lernen außerhalb des formalen Bildungswesens (z. B. Schulen) angesehen wurde. Seit den 1990er Jahren hat die Diskussion zum informellen Lernen stetig an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Selbstreguliertes Lernen — ist eine Form des Lernens, bei der die Person in Abhängigkeit von der Art ihrer Lernmotivation selbstbestimmt eine oder mehrere Steuerungsmaßnahmen (kognitiver, metakognitiver, volitionaler oder verhaltensmäßiger Art) ergreift und den Fortgang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Enseignement mutuel (Lernen durch Lehren - LdL) — Lernen durch Lehren Pour les articles homonymes, voir LdL. Lernen durch Lehren (LdL), (anglais: Learning by teaching) correspond à la technique d enseignement mutuel pratiquée depuis la fin du XVIIIe siècle en Angleterre et en France. Pour… …

    Wikipédia en Français

  • 20E-Lernen — Unter E Learning (auch eLearning, englisch electronic learning – elektronisch unterstütztes Lernen), auch E Lernen genannt, werden – nach einer Definition von Michael Kerres – alle Formen von Lernen verstanden, bei denen digitale Medien für die… …

    Deutsch Wikipedia