beim kugelstoßen

  • 71Galina Zybina — Galina Iwanowna Sybina (russisch: Галина Ивановна Зыбина, * 22. Januar 1931 in Leningrad, heute Sankt Petersburg) ist eine ehemalige russische Leichtathletin und Olympiasiegerin, die für die Sowjetunion antrat. Bei einer Körpergröße von 1,68 m… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Sybina — Galina Iwanowna Sybina (russisch: Галина Ивановна Зыбина, * 22. Januar 1931 in Leningrad, heute Sankt Petersburg) ist eine ehemalige russische Leichtathletin und Olympiasiegerin, die für die Sowjetunion antrat. Bei einer Körpergröße von 1,68 m… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Olympische Sommerspiele 1904 — III. Olympische Sommerspiele Austragungsort St. Louis, Vereinigte Staaten 45 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Sommer-Paralympics 2008/Teilnehmer (Algerien) — ALG …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Galina Iwanowna Sybina — (russisch: Галина Ивановна Зыбина, * 22. Januar 1931 in Leningrad) ist eine ehemalige russische Leichtathletin und Olympiasiegerin, die für die Sowjetunion antrat. Bei einer Körpergröße von 1,68 m hatte sie ein Wettkampfgewicht von 80 kg. Galina… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Olympische Sommerspiele 1904/Leichtathletik — Olympische Sommerspiele 1904 (Medaillenspiegel Leichtathletik) Platz Mannschaft G S B Total 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 77William Henry Nieder — Leichtathletik Silber 1956 Kugelstoßen Gold 1960 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Wyludda — Ilke Wyludda (* 28. März 1969 in Leipzig), ist eine ehemalige deutsche Diskuswerferin und Olympiasiegerin. Ilke Wyludda 1989 beim Leichtathletik Sportfest um den Vier Tore Pokal in Neubrandenburg Von den 1980er Jahren bis zum Ende des 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Behrenbruch — Pascal Behrenbruch (* 19. Januar 1985 in Offenbach am Main) ist ein deutscher Leichtathlet, der im Zehnkampf antritt. Er startet für den Verein LG Eintracht Frankfurt, beendete im Juni 2006 seine Ausbildung als IT Kaufmann und arbeitet als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Parry O’Brien — Leichtathletik Gold 1952 Kugelstoßen Gold 1956 Kugelstoßen …

    Deutsch Wikipedia