beim kugelstoßen

  • 21Leichtathletik-Europameisterschaften 1969 — 9. Leichtathletik Europameisterschaften Stadt Athen, Griechenland Stadion TBA Teilnehmende Länder TBA Teilnehmende Athleten TBA Wettbewerbe 38 Eröffnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Fritz Hofmann (Sportler) — Fritz Hofmann Fritz Hofmann (* 19. Juni 1871 in Roßleben; † 14. Juli 1927 in Berlin) war der erste deutsche Leichtathlet, der bei Olympischen Spielen eine Medaille gewann. Bei den Olympischen Spielen 1896 in Athen trat er für Deutschl …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Beschleunigung — Physikalische Größe Name Beschleunigung Formelzeichen der Größe Größen und Einheiten system Einheit Dimension …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Max Schwarze — Ruhestätte von Max Schwarze auf dem Waldfriedhof Weißer Hirsch Max Schwarze (* 22. Februar 1874 in Lockwitz; † 2. Januar 1928 in Dresden) war ein Wegbereiter der Sportwissenschaft. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Auestadion — Auestadion: nördliche Seitentribüne von der Gegenseite (SW n. NO; 6. Dez. 2003; KSV Hessen Kassel : Wörsdorf 2:1 (0:1) Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Marek Golab — Marek Gołąb (* 7. Mai 1940 in Zakliczyn bei Brzesko) ist ein ehemaliger polnischer Gewichtheber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Internationale Erfolge 3 Polnische Meisterschaften 3.1 Weltrekord …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Nadine Kleinert — Medaillenspiegel Nadine Kleinert bei den Leichtathletik Hallenweltmeisterschaften 2010 in Doha. Kugelstoßen Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Wilton Norman Chamberlain — Wilt Chamberlain Spielerinformationen Voller Name Wilton Norman Chamberlain …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kugelstoß — Ku|gel|stoß, der: a) <o. Pl.>: Kugelstoßen; b) Stoß beim Kugelstoßen: ein K. über 20 m …

    Universal-Lexikon

  • 30Fritz Hofmann (Leichtathlet) — Fritz Hofmann Fritz Hofmann (* 19. Juni 1871 in Roßleben; † 14. Juli 1927 in Berlin) war der erste deutsche Leichtathlet, der bei Olympischen Spielen eine Medaille gewann. Bei den Olympischen Spielen 1896 in Athen trat er für Deutschland an und… …

    Deutsch Wikipedia