beim klettern

  • 81Eiger Nordwand — Nordansicht des Eigers Der Thunersee vor Eiger Nordwand (links), Mönch und Jungfrau Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Eigernordwand — Nordansicht des Eigers Der Thunersee vor Eiger Nordwand (links), Mönch und Jungfrau Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Eigerwand — Nordansicht des Eigers Der Thunersee vor Eiger Nordwand (links), Mönch und Jungfrau Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Klettersicherung — Als Klettersicherung bezeichnet man beim alpinen Klettern, Sportklettern und Bergsteigen, sowie beim Industrieklettern (gewerbliches Klettern der Höhenarbeit, Maststeigerei, Dachdeckerei, Felsfixierung usw.) und beim Baumklettern die Geräte,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85HMS-Karabiner — HMS Kletterkarabiner links: mit Schraubverschluss rechts: mit Schieberhülse Ein Karabinerhaken ist ein Haken mit Verschluss (Schnapper). Ursprünglich wurde er von Kavalleristen genutzt. Nach dem Schuss konnte so der Karabiner schnell am Brust… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Schraubkarabiner — HMS Kletterkarabiner links: mit Schraubverschluss rechts: mit Schieberhülse Ein Karabinerhaken ist ein Haken mit Verschluss (Schnapper). Ursprünglich wurde er von Kavalleristen genutzt. Nach dem Schuss konnte so der Karabiner schnell am Brust… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Seilschaft — am Gipfelgrat des Großvenedigers …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Bergseil — Gelegtes Einfachseil (50 Meter) Kletterseile oder Bergseile sind Hilfsmittel beim Klettern, die der Sicherung der Kletternden und im Alpinen Klettern auch der Fortbewegung dienen (beispielsweise beim Abseilen oder Jümarn). Bis in die 1960er Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Blacktail — Eichhörnchen Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) Systematik Unterordnung: Hörnchenverwandte (Sciuromorpha) …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Eichkater — Eichhörnchen Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) Systematik Unterordnung: Hörnchenverwandte (Sciuromorpha) …

    Deutsch Wikipedia