beim klettern

  • 21Offene Tür (Klettern) — Beim Klettersport bezeichnet eine offene Tür eine spezielle instabile Gleichgewichtslage in senkrechten oder überhängenden Wandbereichen. Diese bewirkt, dass das Lösen einer Hand, um weiter zu greifen, ein seitliches Wegschwingen auslöst, bei dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Top-Rope-Klettern — Toprope Klettern an der Mauer der Hohenzollernbrücke in Köln Die Toprope Sicherung (von engl. top oben, rope das Seil) ist eine Sicherungsform des Klettersportes und eine Bezeichnung für einen bestimmten Begehungsstil mit dieser Sicherungsform.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Toprope-Klettern — an der Mauer der Hohenzollernbrücke in Köln Die Toprope Sicherung (von engl. top oben, rope das Seil) ist eine Sicherungsform des Klettersportes und eine Bezeichnung für einen bestimmten Begehungsstil mit dieser Sicherungsform. Bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Technisches Klettern — bezeichnet beim Bergsteigen das Klettern an Felsen mit Hilfe von Haken, Seilen, Strickleitern etc., die zur Fortbewegung genutzt werden. Im Unterschied dazu werden diese Hilfsmittel beim Freiklettern ausschließlich zur Sicherung gegen Absturz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25IG Klettern — Logo der IG Klettern Als Interessengemeinschaft Klettern (kurz IG Klettern) wird eine Gruppe von Vereinen bezeichnet, die in ihrem Zuständigkeitsbereich die Interessen von Kletterern und Natursportlern vertreten. Sie engagieren sich in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Mixed-Klettern — bezeichnet das Klettern in aus Fels und Eis kombinierten Kletterrouten. In der Regel erfolgt die Fortbewegung mit Hilfe von Steigeisen und Eispickeln oder Eisgeräten. Diese Form des Kletterns hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Technik (Klettern) — Klettertechnik bezeichnet eine bestimmte, für das Klettern notwendige personale Leistungsvoraussetzung. Die Klettertechnik befindet sich während des Kletterns stets in Wechselwirkung mit anderen personalen Leistungsvoraussetzungen (Psyche,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Indoor-Klettern — Künstliche Kletterwand in einer Kletterhalle Eine Kletterhalle ist eine Halle, in der man das Sportklettern betreibt. Dies wird auch als Indoor Klettern oder Hallenklettern bezeichnet. Geklettert wird an einer künstlichen Kletterwand, wobei zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bigwall-Klettern — Das Bigwall Klettern (engl. big wall „große Wand“) bezeichnet beim Bergsteigen und Klettern das Durchsteigen von hohen Felswänden, die normalerweise nicht innerhalb eines Tages geklettert werden können, so dass unterwegs biwakiert werden muss.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Liste der Gesamtweltcupsieger im Klettern — Kilian Fischhuber, erfolgreichster Teilnehmer in der Disziplin Bouldern …

    Deutsch Wikipedia