beim klettern

  • 121Bandschlingen — Bandschlinge in einer Sanduhr Die Bandschlinge ist ein Hilfsmittel für die Absturzsicherung und Höhenrettung sowie eine Zusatzgerätschaft bei der Persönlichen Schutzausrüstung der Feuerwehr. Es handelt sich dabei um eine einfache Schlinge aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Halbmastwurfsicherung — Halbmastwurf Typ Sicherung Anwendung dynamische Sturzsicherung Ashley Nr Synonyme …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Krangeln — Erwin Merlet, Der Seilsalat. Ein stark verkrangeltes Seil ist schwer aufzunehmen Krangeln ist ein Begriff aus dem Klettersport, der die Verwindung eines Kletterseils bezeichnet. Während der Nutzung des Seils beim Klettern und insbesondere beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Geschichte des Kletterns in der Sächsischen Schweiz — Die Sächsische Schweiz gilt als eines der ältesten Klettergebiete der Erde und wird auch als „Wiege des Freikletterns“ bezeichnet. Sie entwickelte sich von einem Übungsgelände für die Alpen zum größten deutschen Klettergebiet mit über 20.000… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Abseilen — Fremdabseilen Abseilen am Fels Abseil …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Bulin (Knoten) — Palstek Typ Schlaufe Anwendung Verbindung von Gegenstand und Seil Ashley Nr 1010, 1034 …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Bulinknoten — Palstek Typ Schlaufe Anwendung Verbindung von Gegenstand und Seil Ashley Nr 1010, 1034 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Doppelter Bulinknoten — Palstek Typ Schlaufe Anwendung Verbindung von Gegenstand und Seil Ashley Nr 1010, 1034 …

    Deutsch Wikipedia