beim kämmen

  • 1Kämmen — Kämmen, das Abstreifen der Wolle des Hafen oder des Haares beim Fuchs in ungewöhnlicher Menge durch einen Streifschuß; ein Zahnrad mit Holzzähnen versehen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Kämmen — Kamm aus Horn, normannisch Kunststoffkamm Der Kamm ist das älteste und am längsten in Benutzung stehende Instrument zur Körperpflege. Mit seiner Hilfe können …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kammgarnspinnerei — Kammgarnspinnerei, die Verarbeitung von gekämmter Wolle (s. Spinnfasern) zu Kammgarn (s.d.) und [1]. Vorarbeiten. Zum Zwecke des Verspinnens muß die Kammwolle gleich der Streichwolle zunächst sortiert, dann zum Teil durch Klopfen oder im Wolf… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Kamm — aus Horn, normannisch Kunststoffkamm Der Kamm ist das älteste und am längsten in Benutzung stehende …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Baumwollspinnerei [3] — Baumwollspinnerei . Ueber Fortschritte und Neuerungen in der Baumwollspinnerei in den letzten Jahren ist folgendes zu berichten: Oeffnen. Baumwollspeiser mit automatischer Regulierung [1]. Die Rohbaumwolle wird in einen Kalten geworfen und kommt… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 6Kopflaus — (Pediculus humanus capitis) Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Wollspinnerei — Wollspinnerei, Herstellung des wollenen Garnes (s.d.). Vom technischen Standpunkte aus scheidet man alle Wollgattungen nach der verschiedenen Art ihrer Verarbeitung u. der verschiedenen Beschaffenheit der aus ihnen gefertigten Fabrikate in zwei… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Elektrische Ladung — Physikalische Größe Name elektrische Ladung Formelzeichen der Größe Q, q Größen und Einheiten system Einheit Dimension …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Garn [1] — Garn, ein aus Fasern durch Zusammendrehen (Spinnen) gebildeter Faden, den man zur Weberei, Wirkerei etc. anwendet, oder zwei , drei , vierfach etc. wieder zusammendreht (zwirnt), um Zwirn, Bindfaden, Schnüre, Stricke, Seile, Taue etc. zu bilden.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Kämmerling — Kämmerling, 1) so v.w. Kämmerer, bef 3–5); 2) so v.w. Kammerherr; 3) Abgang u. Flocken, bleibt beim Kämmen der Wolle in den Kämmen zurück; s. Kämmlinge …

    Pierer's Universal-Lexikon