beim hochsprung

  • 21Western Roll — Der Western Roll, teilweise auch Rollstil genannt, ist eine veraltete Technik im Hochsprung. Horine beim Hochsprung mit dem Western Roll Inhaltsverzeichnis 1 Technik …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Melanie Melfort — am 11. Februar 2009 beim Hochsprung Meeting in Banská Bystrica (Dritte mit 1,95 m) Melanie Melfort, geborene Skotnik (* 8. November 1982 in Hersbruck) ist eine deutsch französische Hochspringerin. Melanie Melfort ist die Tochter eines d …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Fritz Huhn — (* 26. September 1900 in Jena; † 8. Juni 1990 in Heidelberg) war ein deutscher Leichtathlet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sportliche Karriere 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Paul Weinstein — (* 5. April 1878 in Wallendorf; † 16. August 1964 in Bochum Wiemelhausen) war ein deutscher Leichtathlet. Beim Hochsprung der Olympischen Spielen 1904 in St. Louis erzielte er mit 1,77 Metern dieselbe Höhe wie der Zweite, Garrett Serviss aus den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25István Somodi — (* 22. August 1885 in Cluj, heute Rumänien; † 8. Juni 1963 ebd.) war ein ungarischer Hoch und Weitspringer. Bei den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen wurde er Achter im Weitsprung und Sechster im Standweitsprung. Im Hochsprung kam er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Latte — Der Begriff Latte dient Bezeichnung: im Bauwesen für ein langes, rechteckiges Holzstück, siehe Schnittholz im Sport für den oberen Balken des Rahmens beim Fußballtor, siehe Latte (Fußball) der Querbalken beim Hochsprung, siehe Latte (Hochsprung)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Latte (Holz) — Latte steht für: ein langes, rechtwinkliges Holzstück (z. B. für einen Lattenzaun), siehe Schnittholz den oberen Balken des Rahmens beim Fußballtor, siehe Latte (Fußball) der Querbalken beim Hochsprung, siehe Latte (Hochsprung) eine Versteifung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28James Connolly (Dreispringer) — James Brendan Connolly (* 28. November 1865[1] in Boston, USA; † 20. Januar 1957 in New York) war ein Leichtathlet aus den USA und wurde 1896 der erste Olympiasieger der Neuzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 29abwerfen — erbringen; einbringen; hereinholen; über Bord werfen * * * ab|wer|fen [ apvɛrfn̩], wirft ab, warf ab, abgeworfen: 1. <tr.; hat aus größerer Höhe herabfallen lassen: die Flugzeuge warfen Bomben [auf die Stadt] ab. Syn.: ↑ werfen. 2. <tr.;… …

    Universal-Lexikon

  • 30Lernen: Theorien — Verhalten — Störungen —   Lernen, sprich das Verhalten aufgrund von individuellen Erfahrungen ändern, können alle höheren Tiere. Doch nur Menschen und mit Einschränkungen die Menschenaffen lernen nach einer umfassenderen Definition: Sie können sich Kenntnisse und… …

    Universal-Lexikon