beim hochsprung

  • 111Leichtathletik-Weltrekord — Leichtathletik Weltrekorde sind die Höchstleistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik. Der Begriff Weltrekord wird nur für die Disziplinen und Altersklassen gebraucht, die von der Internationalen Leichtathletik Föderation IAAF… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Liste der Leichtathletik-Weltrekorde — Leichtathletik Weltrekorde sind die Höchstleistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik. Der Begriff Weltrekord wird nur für die Disziplinen und Altersklassen gebraucht, die von der Internationalen Leichtathletik Föderation IAAF… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Harold Osborn — Leichtathletik Gold 1924 Zehnkampf Gold 1924 Hochsprung …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Olympische Sommerspiele 2004/Leichtathletik — Die Leichtathletik Wettkämpfe an den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen fanden mit zwei Ausnahmen alle im Olympiastadion statt. Das Kugelstoßen wurde im antiken Stadion von …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Catherine Bader-Bille — (* 14. September 1965 in Leipzig) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die im Behindertensport (Schadensklasse A6/8: Oberarm / Unterarmamputiert) zahlreiche nationale und internationale Titel errang. Sie hält bis heute zwei Weltrekorde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Aleksandra Chudina — Alexandra Georgijewna Tschudina (russisch:Александра Георгиевна Чудина, * 6. November 1923 in Kramskaya im Oblast Belgorod; † 28. Oktober 1990) war eine sowjetische Sportlerin. Bei einer Körpergröße von 1,88 m betrug ihr Wettkampfgewicht 73 kg.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Aleksandra Tschudina — Alexandra Georgijewna Tschudina (russisch:Александра Георгиевна Чудина, * 6. November 1923 in Kramskaya im Oblast Belgorod; † 28. Oktober 1990) war eine sowjetische Sportlerin. Bei einer Körpergröße von 1,88 m betrug ihr Wettkampfgewicht 73 kg.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Aleksandra Tshudina — Alexandra Georgijewna Tschudina (russisch:Александра Георгиевна Чудина, * 6. November 1923 in Kramskaya im Oblast Belgorod; † 28. Oktober 1990) war eine sowjetische Sportlerin. Bei einer Körpergröße von 1,88 m betrug ihr Wettkampfgewicht 73 kg.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Alexandra Tschudina — Alexandra Georgijewna Tschudina (russisch:Александра Георгиевна Чудина, * 6. November 1923 in Kramskaya im Oblast Belgorod; † 28. Oktober 1990) war eine sowjetische Sportlerin. Bei einer Körpergröße von 1,88 m betrug ihr Wettkampfgewicht 73 kg.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Holstein Kiel — Voller Name Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e.V. Gegründet 7. Oktober 1900 …

    Deutsch Wikipedia