beim grüßen

  • 1Grüßen in anderen Kulturen — Ein Gruß, die Begrüßungsformel, Begrüßungsfloskel, Abschiedsformel und Abschiedsfloskel, sind eine formalisierte oder ritualisierte Geste, Floskel oder ein anderes Ausdrucksmittel zum Einleiten bzw. Abschließen eines Kontaktes. Die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2grüßen — grü|ßen [ gry:sn̩] <tr./itr.; hat: 1. (jmdm.) einen Gruß zurufen, durch Kopfneigen oder eine andere Geste zu erkennen geben: jmdn. freundlich grüßen; sie grüßte nach allen Seiten; die beiden grüßen einander nicht mehr. Syn.: ↑ begrüßen. 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 3Der Verführer läßt schön grüßen — Filmdaten Deutscher Titel Der Verführer läßt schön grüßen Originaltitel Alfie …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Liste der österreichischen Beiträge beim Eurovision Song Contest — Bilanz Übertragende Rundfunkanstalt ORF Erste Teilnahme 1957 Anzahl der Teilnahmen 43 Höchste Platzierung 1 (1966) Höchste Punktzahl 101 (2003) Niedrigste Punktzahl 0 ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Amigos – Die (B)Engel lassen grüßen — Filmdaten Deutscher Titel: Amigos Originaltitel: ...e per tetto un cielo di stelle Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1968 Länge: 100 Minuten Originalsprache: Italienisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Österreich beim Eurovision Song Contest — Bilanz Übertragende Rundfunkanstalt ORF Erste Teilnahme 1957 Bisher letzte Teilnahme 2011 Anzahl der Teilnahmen 43 Höchste Platzierung 1 (1966) Höchste Punktzahl 101 (2003) Niedrigste Punktzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Betragen — Umgangsformen sind Formen und Muster zwischenmenschlicher Interaktion. Von der Gesellschaft werden solche Verhaltensformen entweder negativ als derb, roh, ungehobelt oder unhöflich oder positiv als gut erzogen, höflich, kultiviert oder edel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Etikette — (franz. étiquette) ist ein Verhaltensregelwerk, welches sich auf zeitgenössische traditionelle Normen beruft und das die Erwartungen an das Sozialverhalten innerhalb gewisser sozialer Kreise beschreibt.[1] Das Wort wird gerne mit den Begriffen:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Guter Ton — Umgangsformen sind Formen und Muster zwischenmenschlicher Interaktion. Von der Gesellschaft werden solche Verhaltensformen entweder negativ als derb, roh, ungehobelt oder unhöflich oder positiv als gut erzogen, höflich, kultiviert oder edel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Umgangsform — Umgangsformen sind Formen und Muster zwischenmenschlicher Interaktion. Von der Gesellschaft werden solche Verhaltensformen entweder negativ als derb, roh, ungehobelt oder unhöflich oder positiv als gut erzogen, höflich, kultiviert oder edel… …

    Deutsch Wikipedia