beim examen

  • 1Exāmen — (lat), 1) Untersuchung, Prüfung; 2) Prüfung der Kenntnisse Jemands; so Schul , Candidaten , Prediger , Offizier E. etc.; es heißt, wenn es bes. streng ist, E. rigorōsum. Derjenige, welcher examinirt, heißt Examinator; welcher examinirt wird,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Chinesisches Examen — Beamtenprüfung in der Song Dynastie Das System der chinesischen Beamtenprüfung (Chin. 科举, trad. Chin. 科舉 , Pinyin: kējǔ) bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ulrich Marseille — (* 23. Dezember 1955 in Bremerhaven) ist ein deutscher Unternehmer und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Pflegeheim Betreiber 1.2 Politiker 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Pech — Unbill; Unglück; Misere; Harz; Klebstoff; Teer * * * Pech [pɛç], das; s: unglückliche Fügung, die jmds. Pläne, Vorhaben durchkreuzt /Ggs. Glück/: er hat viel Pech gehabt; vom Pech verfolgt sein. Syn.: ↑ Unglück. * * * Pẹch …

    Universal-Lexikon

  • 5Durchfall — Flotter Otto (umgangssprachlich); Dünnschiss (derb); Flitzkacke (derb); Flitzekacke (derb); Diarrhoe (fachsprachlich); Diarrhöe (fachsprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 6Emilio Salgari — (* 21. August 1862 in Verona; † 25. April 1911 in Turin) war ein italienischer Schriftsteller, der Abenteuerromane und historische Romane verfasste. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Salgari — Emilio Salgari Emilio Salgari (* 21. August 1862 in Verona; † 25. April 1911 in Turin) war ein italienischer Schriftsteller, der Abenteuerromane und historische Romane verfasste …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Louise Bourgoin — in Cannes (2010) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Emil Jacobsen — Porträt Emil Jacobsen, Zeitgenössische Abbildung Emil Jacobsen (* 8. Juli 1836 in Danzig; † 11. Februar 1911 in Berlin) war ein deutscher Chemiker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ignaz Ising — (* 9. Dezember 1845 in Gelchsheim, Unterfranken; † 1. August 1919 in Würzburg) war ein deutscher Balneologe und Badearzt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia