beim erwachen

  • 81Georg Baring — Konrad Ludwig Georg Baring (* 8. März 1773 in Hannover; † 27. Februar 1848 in Wiesbaden), nach einigen Quellen[1] auch Baron Georg(e) von Baring, war ein Offizier im Dienst hannoverscher Armeen …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hohberg (Fichtelgebirge) — f1 Hohberg Höhe 863 m ü. NN Lage Bayern, Deutschland Gebirge Fichtelgebirge …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ko Un — Ko Un, 2009 Koreanischer Name Pseudonym (eigentlicher Name) Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Königsheide (Fichtelgebirge) — p5 Königsheide Das Fichtelgebirge im Nordosten Bayerns …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Scheintod — (auch lat. Vita reducta oder Vita minima = das reduzierte bzw. geringe Leben) ist eine veraltete Bezeichnung für einen Zustand, in dem ein Mensch ohne Bewusstsein war und leblos wirkte, so dass unklar war, ob er noch lebte oder tot war. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Siddhartha. Eine indische Dichtung — Buddhastatue am Niederrhein. Einen Buddha zu schaffen, der den allgemein anerkannten Buddha übertrifft, das ist eine unerhörte Tat, gerade für einen Deutschen. Henry Miller über Hesses Siddhartha [1] Siddhartha. Eine indische Dichtung ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Siddhartha (Hesse) — Buddhastatue am Niederrhein. Einen Buddha zu schaffen, der den allgemein anerkannten Buddha übertrifft, das ist eine unerhörte Tat, gerade für einen Deutschen. Henry Miller über Hesses Siddhartha [1] Siddhartha. Eine indische Dichtung ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Sieben Legenden — Die Sieben Legenden sind ein Novellenzyklus von Gottfried Keller, erstveröffentlicht 1872, aber bereits in der Berliner Zeit des Autors entworfen. Sie bringen das poetologische Programm eines über die sozialen Gegebenheiten hinausgehenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Traumdeutung — bzw. Oneirologie (von griech. ὄνειρος (oneiros), „der Traum“) bezeichnet jene Tätigkeiten und weltanschaulichen Konzepte, die hinter den im Traum erlebten Bildern, Handlungen und Gefühlen jeweils eine bestimmte, meist wichtige symbolische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Georg Trakl — en mai 1914 Activités poète Naissance 3 février 1887 Salzbourg Décès …

    Wikipédia en Français