beim aufstehen)

  • 11Grandlit — Bett mit Nachttopf darunter Prunkbett Der Begriff Bett bezeichnet generell ein Möbelstück, das dem Schlafen oder Ruhen dient. Ein einfaches Bett besteht heute in d …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Himmelbett — Bett mit Nachttopf darunter Prunkbett Der Begriff Bett bezeichnet generell ein Möbelstück, das dem Schlafen oder Ruhen dient. Ein einfaches Bett besteht heute in d …

    Deutsch Wikipedia

  • 13aufhelfen — auf||hel|fen 〈V. intr. 165; hat〉 1. beim Aufstehen behilflich sein 2. 〈fig.〉 aus einer Notlage helfen * * * auf|hel|fen <st. V.; hat: a) beim Aufstehen behilflich sein; jmdm. helfen, sich [wieder] aufzurichten: dem gestürzten Radfahrer a.; sie …

    Universal-Lexikon

  • 14Regelkreise im menschlichen Körper —   Fast alle Lebensfunktionen des menschlichen Körpers bedürfen einer außerordentlich feinen Abstimmung, sowohl mit der Außenwelt als auch im Körper selbst. Hunger und Durst sowie deren Befriedigung gehören als Grundlage vieler weiterer Leistungen …

    Universal-Lexikon

  • 15Typologisches Modell der Erzählsituationen — Das typologische Modell der Erzählsituationen von Franz Karl Stanzel ist ein gebräuchliches Schema zur Analyse von Prosatexten, das seit den 1950er Jahren trotz häufiger Kritik weite Verbreitung in der Literaturwissenschaft gefunden hat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ferkelbläser — ist die Bezeichnung für ein bei der Schweineproduktion verwendetes Gerät, das in Abferkelställen zum Schutz von Ferkeln vor Erdrückung durch die Sau eingesetzt wird. Es stellt eine Alternative zu speziell für die Ferkelerzeugung ausgebildeten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Glutaeus maximus — Musculus gluteus maximus Ursprung oberflächlicher Anteil: Darmbein (Os ilium): Darmbeinkamm (Crista iliaca), hinterer oberer Darmbeinstachel (Spina iliaca posterior superior) Lendenfaszie (Fascia thoracolumbalis) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Gluteobiceps — Musculus gluteus maximus Ursprung oberflächlicher Anteil: Darmbein (Os ilium): Darmbeinkamm (Crista iliaca), hinterer oberer Darmbeinstachel (Spina iliaca posterior superior) Lendenfaszie (Fascia thoracolumbalis) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Gluteus maximus — Musculus gluteus maximus Ursprung oberflächlicher Anteil: Darmbein (Os ilium): Darmbeinkamm (Crista iliaca), hinterer oberer Darmbeinstachel (Spina iliaca posterior superior) Lendenfaszie (Fascia thoracolumbalis) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Intragluteal — Musculus gluteus maximus Ursprung oberflächlicher Anteil: Darmbein (Os ilium): Darmbeinkamm (Crista iliaca), hinterer oberer Darmbeinstachel (Spina iliaca posterior superior) Lendenfaszie (Fascia thoracolumbalis) …

    Deutsch Wikipedia