beim abschied

  • 1Sag beim Abschied leise Servus —   Dies ist die Anfangszeile eines von Peter Kreuder komponierten Schlagers aus dem Jahr 1936. (Den Text schrieben Harry Hilm und Hans Lengsfelder.) Sie wird heute noch scherzhaft von jemandem zitiert, der sich verabschiedet oder von einem… …

    Universal-Lexikon

  • 2Abschied — Weggang; Trennung; Entlassung; Lebewohl; Auseinandergehen; Abschiednehmen; Abschiedsakt; Ableben; Sterben; Lebensende; Exitus; Tod …

    Universal-Lexikon

  • 3Abschied — 1. Beim Abschied vom Markte lernt man die Kaufleute kennen. *2. Den Abschied hinter der Thür nehmen. D.h. davongehen. *3. Einen polnischen (stumpfen) Abschied nehmen. D.h. weggehen ohne genommenen Abschied, oder auch mit Hinterlassung gemachter… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Abschied von Sidonie — ist eine Dokumentarerzählung des österreichischen Autors Erich Hackl (* 1954) aus dem Jahr 1989. Als Ergebnis jahrelanger Zeitzeugengespräche mit Familienmitgliedern des in Auschwitz verstorbenen Roma Mädchens Sidonie Adlersburg (1933 1943) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Abschied von gestern — Filmdaten Originaltitel Abschied von gestern Produktionsland BR Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Abschied von gestern - (Anita G.) — Filmdaten Originaltitel: Abschied von gestern Produktionsland: BR Deutschland Erscheinungsjahr: 1966 Länge: 88 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Abschied (1930) — Filmdaten Originaltitel Abschied Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Abschied von den Wolken — Filmdaten Deutscher Titel Abschied von den Wolken Originaltitel Angst im Nacken …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Beim Leben meiner Schwester (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Beim Leben meiner Schwester Originaltitel My Sister’s Keeper …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Begrüßung u. Abschied — Begrüßung u. Abschied, die Zeichen von Achtung u. Freundschaft, welche sich Personen beim Begegnen od. beim Zusammenkommen, od. beim Weggehen geben. Die Griechen riefen sich beim Kommen, Begegnen u. Scheiden χαῖρε (d.i. eigentlich freue dich!),… …

    Pierer's Universal-Lexikon