beiheft

  • 51Inno delle nazioni — Verdi in mittleren Jahren Inno delle nazioni (Hynme der Nationen, Hymne der Völker) ist eine 1862 entstandene weltliche Kantate von Giuseppe Verdi, die zu Frieden und zur Verbrüderung der Völker aufruft.[1] Die Komposition auf einen Text von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Karolus Magnus et Leo papa — – das sogenannte Paderborner Epos, auch Aachener Karlsepos – ist die poetische Beschreibung der Zusammenkunft Papst Leos III. mit Karl dem Großen in Paderborn 799. Die Bezeichnung „Paderborner Epos“ führt den Ursprung der Schrift irreführend auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kellenbenz — Hermann Kellenbenz (* 28. August 1913 in Süßen, Kreis Göppingen; † 26. November 1990) war ein international renommierter deutscher Wirtschaftshistoriker und Professor für Geschichte, Wirtschafts und Sozialgeschichte an der Universität Erlangen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Maurice Ohana — (* 12. Juni 1913 in Casablanca; † 13. November 1992 in Paris) war ein französischer Komponist marokkanischer Herkunft, obwohl sein Vater aus dem britischen Gibraltar stammte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Niedersächsisches Wörterbuch — Das Niedersächsische Wörterbuch erfasst den Wortschatz der Dialekte der heutigen Bundesländer Niedersachsen und Bremen. Es handelt sich um ein alphabetisch geordnetes Bedeutungswörterbuch. Dialektgeographisch betrifft es im westniederdeutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Paderborner Epos — Karolus Magnus et Leo papa – das sogenannte Paderborner Epos, auch Aachener Karlsepos – ist die poetische Beschreibung der Zusammenkunft Papst Leos III. mit Karl dem Großen in Paderborn 799. Die Bezeichnung „Paderborner Epos“ führt den Ursprung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Paul Moder — (1933) Paul Moder (* 1. Oktober 1896 in Neheim; † 8. Februar 1942 bei Maly Kalinez/Oblast Nowgorod) war ein deutscher Politiker (NSDAP), Freikorps und SS Führer. Ab 1932 war er Reichstagsabgeordneter, nach der „Machtergreifung …

    Deutsch Wikipedia

  • 58St.-Paulus-Dom — und Domplatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Thasos — Gemeinde Thasos Δήμος Θάσου …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Ulrich Herrmann — (* 7. November 1939 in Velbert) ist ein deutscher Pädagoge und Historiker, emeritierter Professor für Pädagogik und Honorarprofessor an der Universität Potsdam. Seine derzeitigen Schwerpunkte sind die Bildungspolitik, die Schulentwicklung und der …

    Deutsch Wikipedia