beiheft

  • 121Grafschaft Sponheim — Territorium im Heiligen Römischen Reich Grafschaft Sponheim Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Grimes Graves — (bei Greenwell Grime’s Graves) ist ein jungsteinzeitliches Feuersteinbergwerk im Breckland von Norfolk im östlichen England. Es liegt sieben Meilen nordwestlich von Thetford an der A134 (OS Map 144; ref TL 818898) …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Halbbrigade — Eine Halbbrigade (frz.: demi brigade) war eine taktische Formation aus drei oder mehr Bataillonen, die besonders im Französischen Militär, während der Koalitionskriege Bedeutung erlangte. Bereits im Heer des schwedischen Königs Gustav Adolf gab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Hans Hermann Groër — Hans Hermann Kardinal Groër OSB (* 13. Oktober 1919 in Wien; † 24. März 2003 in St. Pölten) war Erzbischof von Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Jugendzeit 2 Priester 3 Bischof …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Hausberganlage — Modell einer normannischen Motte im Museum von Bayeux Eine Motte (frz. motte „Klumpen“, „Erdsode“) ist ein vorwiegend in Holzbauweise errichteter Burgtyp, dessen Hauptmerkmal ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem meist turmförmigen Gebäude… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Help, Help, the Globolinks! — Werkdaten Titel: Hilfe, Hilfe, die Globolinks Originaltitel: Help, Help, the Globolinks! Originalsprache: Englisch Musik: Gian Carlo Menotti Libretto: Gian Carlo Menotti, deutsch von Kurt Honolka …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Hilfe, Hilfe, die Globolinks — Werkdaten Titel: Hilfe, Hilfe, die Globolinks Originaltitel: Help, Help, the Globolinks! Originalsprache: Englisch Musik: Gian Carlo Menotti …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Hochmotte — Modell einer normannischen Motte im Museum von Bayeux Eine Motte (frz. motte „Klumpen“, „Erdsode“) ist ein vorwiegend in Holzbauweise errichteter Burgtyp, dessen Hauptmerkmal ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem meist turmförmigen Gebäude… …

    Deutsch Wikipedia