beiheft

  • 11Klaus-Michael Kodalle — (* 18. Oktober 1943 in Gleiwitz, Oberschlesien) ist ein deutscher Philosoph mit den Forschungsschwerpunkten Politische Philosophie, Ethik, Religionsphilosophie. Er lehrte zuletzt am Institut für Philosophie der Friedrich Schiller Universität in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Rolf Walter (Historiker) — Rolf Walter (* 1953 in Kirchheim/Teck) ist ein deutscher Historiker. Er ist Professor für Wirtschafts und Sozialgeschichte an der Friedrich Schiller Universität Jena. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Black Metal ist Krieg — – A Dedication Monument Studioalbum von Nargaroth Veröffentlichung 2001 Label No Colours Records …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Franz Kafka — (um 1906) Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, damals Österreich Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling – heute Stadtteil von Klosterneuburg –, Österreich; selten auch tschechisch František Kafka) war ein deutschsprachige …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Aristide Cavaillé-Coll — Aristide Cavaillé im Jahre 1865 nach einer Fotografie von Adolphe Dallemagne …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Johannes Corputius — Mögliches Selbstporträt Corputius auf seinem Plan Duisburgs 1566 Johannes Corputius, eigentl. Johan van den Corput, auch Cornput oder Johannes de Corput (* April 1542[1] in Breda; † 17. September 1611 in Groningen …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Leopoldstadt — 0002II. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Aroldo — Werkdaten Originaltitel: Aroldo Originalsprache: italienisch Musik: Giuseppe Verdi Libretto: Francesco Maria Piave Ura …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Arnaldo Momigliano — Arnaldo Dante Momigliano KBE (September 5, 1908, Caraglio, Piemont–September 1, 1987, London) was an Italian historian known for his work in historiography, characterized by Donald Kagan as the world’s leading student of the writing of… …

    Wikipedia

  • 20Bergbau und Metallgewinnung auf der Insel Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… …

    Deutsch Wikipedia