beifall klopfen

  • 1Beifall — während des Texas State Society’s Black Tie and Boots Inaugural Ball Aufnahme von Applaus in einem mittelgroßem Theater …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Klopfen — Klingeln * * * klop|fen [ klɔpf̮n̩]: 1. <itr.; hat mehrmals leicht gegen etwas schlagen (um auf sich aufmerksam zu machen): an die Scheibe, an die Wand klopfen; wer klopft denn da an der Wand?; nachdem er geklopft hatte, öffnete sie die Tür;… …

    Universal-Lexikon

  • 3klopfen — pulsieren; bumpern (umgangssprachlich); pochen * * * klop|fen [ klɔpf̮n̩]: 1. <itr.; hat mehrmals leicht gegen etwas schlagen (um auf sich aufmerksam zu machen): an die Scheibe, an die Wand klopfen; wer klopft denn da an der Wand?; nachdem er… …

    Universal-Lexikon

  • 4Klopfen — Der Begriff Klopfen bezeichnet: ein Pochen mit den Knöcheln an eine Tür, um eintreten zu dürfen (vgl. Höflichkeit) auf die Tische von studentischen Auditorien oder von Versammlungen, um Beifall auszudrücken eine unregelmäßige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Brauchtum (Studenten) — Dieser Artikel bietet einen Überblick über das Brauchtum von Studenten an Universitäten in Abgrenzung zur Jugendkultur. Spezielle Bräuche der Studenten sind in allen Universitäten aufzufinden. Sie waren und sind am stärksten ausgeprägt, wo die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Pereat — Dieser Artikel bietet einen Überblick über das Brauchtum von Studenten an Universitäten in Abgrenzung zur Jugendkultur. Spezielle Bräuche der Studenten sind in allen Universitäten aufzufinden. Sie waren und sind am stärksten ausgeprägt, wo die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Studentenleben — Dieser Artikel bietet einen Überblick über das Brauchtum von Studenten an Universitäten in Abgrenzung zur Jugendkultur. Spezielle Bräuche der Studenten sind in allen Universitäten aufzufinden. Sie waren und sind am stärksten ausgeprägt, wo die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Vivat — Dieser Artikel bietet einen Überblick über das Brauchtum von Studenten an Universitäten in Abgrenzung zur Jugendkultur. Spezielle Bräuche der Studenten sind in allen Universitäten aufzufinden. Sie waren und sind am stärksten ausgeprägt, wo die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Standing Ovation — Beifall während des Texas State Society s Black Tie and Boots Inaugural Ball Beifall (ursprünglich mit der allgemeinen Bedeutung „Zustimmung“, vgl. einer Meinung beifallen) beschreibt den Ausdruck der Billigung oder des Gefallens einer Darbietung …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Standing Ovations — Beifall während des Texas State Society s Black Tie and Boots Inaugural Ball Beifall (ursprünglich mit der allgemeinen Bedeutung „Zustimmung“, vgl. einer Meinung beifallen) beschreibt den Ausdruck der Billigung oder des Gefallens einer Darbietung …

    Deutsch Wikipedia