bei voller leistungsfähigkeit

  • 71Kanäle — Kanäle, Wasserläufe mit künstlich hergestellten Betten, dienen zur Ableitung oder Zuleitung von Wasser und für die Schiffahrt. K. besonderer Art sind die städtischen Abzugkanäle (s. Kanalisation). K. für Wasserzufuhr und Wasserabfuhr dienen der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 72Hubförderer — für Hochbauten. Wie bei umfangreichen Bauingenieurarbeiten, wie Brücken Ab und Neubauten, Talsperrenbauten, Ufer , Hafen , Dock , Schleusen und Leuchtturmbauten u. dgl. [1], wird neuerdings vielfach der Bau »von oben«, d.h. durch… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 73Leclerc (Panzer) — Leclerc Leclerc der Serie 2 Allgemeine Eigenschaften Besatzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Lockheed A-12 — Oxcart …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Separator (Verfahrenstechnik) — Ein Separator (auch Purifikator und Klarifikator genannt, von lat.: separare = trennen, absondern) trennt Stoffe voneinander. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Bauarten 3 Anwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Frauen- und Familienpolitik der DDR — In der Frauen und Familienpolitik der DDR bildete eine auf Frauen ausgerichtete Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen Schwerpunkt, und für die Frauen in der DDR war die eigene Berufstätigkeit der Normalfall. Gründe für die Frauenarbeit waren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Transformationsproblem — Das Transformationsproblem innerhalb der Arbeitswerttheorie (hier abgekürzt: AWT) von Karl Marx bezeichnet die Frage, ob ein konsistentes formales Verfahren angegeben werden kann, das erlaubt, die in gesellschaftlich notwendiger Arbeitszeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78PCSX2 — Bildschirmfoto Basisdaten Entwickler Linuzappz, Zerofrog, Refraction, Saqib, GiGaHeRz, Gabest Aktuelle Version …

    Deutsch Wikipedia

  • 79USS Coontz — Die Coontz 1983 in der Basis Norfolk Geschichte Bestellung 18. November 1955 Kiellegung 1. März …

    Deutsch Wikipedia

  • 80USS Coontz (DLG-9) — Die Coontz 1983 in der Basis Norfolk Geschichte Bestellung 18. November 1955 Kiellegung 1. März …

    Deutsch Wikipedia