bei vögeln

  • 1vögeln — Ursprüngliche Wortbedeutung von „vögeln“: Der Hahn begattet die Henne Das Verb vögeln ist eine umgangssprachliche und in der Regel als vulgärer Ausdruck empfundene Bezeichnung für die Ausübung des Geschlechtsverkehrs. Dabei bezeichnet es ebenso… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2vögeln — Vsw begatten std. tabu. (15. Jh.), fnhd. vog(e)len Stammwort. Vermutlich zu der gleichen Grundlage wie ficken (aus g. * fug , fukk ), also (immer wieder) stoßen (iterativ), doch ist das Wort schon früh auf Vogel bezogen worden, so daß es in… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 3Bei jemandem piepts —   Nach dem Volksglauben wird geistige Verwirrtheit durch Tiere hervorgerufen, die im Kopf nisten. Auf das Piepen von in jemandes Kopf nistenden Mäusen oder Vögeln bezieht sich die vorliegende Wendung, die umgangssprachlich im Sinne von »nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 4vögeln — Vogel: Das gemeingerm. Substantiv mhd. vogel, ahd. fogal, got. fugls, engl. fowl, schwed. fågel hat keine außergerm. Entsprechungen. Seine Herkunft ist nicht sicher geklärt. Vielleicht gehört es zu der unter ↑ fliegen behandelten Wortgruppe. Der… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5Mengenunterscheidung bei Tieren — Die Unterscheidung von Mengen bei Tieren (engl.: numerosity) sowie die Generalisierung von Mengen (engl.: number estimation) wurde in zahlreichen, voneinander unabhängigen verhaltensbiologischen Experimenten nachgewiesen. Insbesondere einige in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Werkzeuggebrauch bei Tieren — Werkzeuggebrauch beim Gorilla Als Werkzeuggebrauch bei Tieren gilt nach einer Definition von Jane Goodall die Anwendung von nicht zum Körper gehörenden Objekten, mit deren Hilfe die Funktionen des eigenen Körpers erweitert werden, um auf diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zahlenverständnis bei Tieren — Ein Zahlenverständnis bei Tieren ist in mehreren, von einander unabhängigen verhaltensbiologischen Experimenten nachgewiesen worden. Insbesondere einige in Japan und in den USA mit Schimpansen – den nächsten Verwandten des Menschen −… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Navigation mit Hilfe von Vögeln — Millais: Die Rückkehr der Taube zur Arche Noah Irgendwann kamen Seeleute das erste Mal auf den Gedanken, Vögel mit an Bord zu nehmen, die beim Auffliegen sich in Richtung Land bewegen. Ein hochfliegender Vogel verfügt über einen bedeutend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Pfaumoos, Niggelmoos und Bei der Schleife — Naturschutzgebiet Pfaumoos, Niggelmoos und Bei der Schleife …

    Deutsch Wikipedia