bei unterschrift

  • 21Aethelbald — Unterschrift Æthelbalds Britannien in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts Æthelbald († 757) war in den Jahren 716–757 König des angelsächsischen Re …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Montessori — Maria Montessori Maria Montessori (* 31. August 1870 in Chiaravalle bei Ancona; † 6. Mai 1952 in Noordwijk aan Zee) war eine italienische …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Æthelbald — Unterschrift Æthelbalds Britannien in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts Æthelbald († 757) war in den Jahren 716–757 König des angelsächsischen Re …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hanns Heinz Ewers — Unterschrift Hanns Heinz Ewers (* 3. November 1871 in Düsseldorf; † 12. Juni 1943 in Berlin; gebürtig Hans Heinrich Ewers) war ein deutscher Schriftsteller, Filmemacher, Globetrotter und Kabarettist. Ewers’ Ges …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Unruhen in Südkirgisistan 2010 — Bei den Unruhen in Südkirgisistan 2010 handelte es sich um die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen ethnischen Kirgisen und der Minderheit der Usbeken im Süden von Kirgisistan, hauptsächlich in den Städten Osch und Dschalalabat. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kündigung von Mietverträgen — Bei der Kündigung von Mietverträgen nach deutschem Mietrecht ist grundsätzlich zu unterscheiden zwischen einer ordentlichen Kündigung, einer außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist und einer außerordentlichen fristlosen Kündigung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Bücher des Blutes — Bei den Büchern des Blutes handelt es sich um eine Sammlung von Horrorkurzgeschichten, verfasst von Clive Barker, der auch die Cover zeichnete. Insgesamt existieren sechs „Blutbücher“, die jeweils fünf bis sechs Geschichten enthalten. Die Bücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Hermann Möhring — Unterschrift von Hermann Möhring 1979 Hermann Möhring (* um 1900 bei Magdeburg; † im Juli 1986 in Fulda) war ein deutscher Hochschullehrer, Redakteur und politisch Verfolgter in der DDR. Er gehörte der SPD an, wurde aber in der SBZ Mitglied der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Ernst Wilm — Bei der I. ACFV 1959 in Prag Julius Ewald Ernst Wilm (* 27. August 1901 in Reinswalde, Kreis Sorau; † 1. März 1989 in Lübbecke) war ein deutscher Pfarrer, Kirchenführer und Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Felix Raabe — Unterschrift 1948 Felix Raabe (* 26. Juli 1900 in Amsterdam; † 9. März 1996 in Aachen) war ein deutscher Dirigent und Musikwissenschaftler[1]. Der Sohn des Aachener Generalmusikdirek …

    Deutsch Wikipedia