bei streit

  • 51Frühstück bei ihr — Filmdaten Deutscher Titel Frühstück bei Ihr Originaltitel White Palace Pro …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Jakob Streit — (* 23. September 1910 in Spiez; † 15. Mai 2009 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller, der vor allem als Autor von Kinder und Jugendbüchern bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Pelagianischer Streit — Unter Pelagianismus wird im Christentum der Glaube verstanden, dass die menschliche Natur nicht durch eine Erbsünde verdorben wurde, da sonst nach der Formel „velle in arbitrio, posse in natura“ (das Wollen unterliegt dem freien Willen, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Schlacht bei Döffingen — Konflikt Rivalitäten zwischen Städtebünden und Fürsten im 14. Jahrhundert Zeitraum 23. August 1388 Schauplatz Döffingen Gegner Schwäbischer Städtebund Territorialherren …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Asterix bei den Belgiern — (französischer Originaltitel: Astérix chez les Belges) ist der 24. Band der Comicserie Asterix und erschien 1979 auf Französisch und auf Deutsch. Es handelt sich um den letzten Asterix Band, dessen Text von René Goscinny stammt. Die Zeichnungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Gerhard Streit — (* 14. Mai 1914 in Berlin; † 16. Juni 1977 in Köln) war ein deutscher Jockey im Galopprennsport. Gerhard Streit wurde als Sohn des Trainers Bernhard Streit am 14. Mai 1914 in Berlin geboren. Seine Lehre begann er beim Trainer Robert Adams und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57England im Zeichen der Rosenkriege \(bis 1485\): Streit um den Thron —   Das englische Territorium war vorerst abgerundet, als Wales nach zwei Kriegen, 1277 und 1283/84, unterworfen worden war und weitere Aufstände, 1287/88 und 1294/95, erfolglos geblieben waren; das eroberte Gebiet fiel direkt an die Krone. Dagegen …

    Universal-Lexikon

  • 581. Schlacht bei Villmergen — Erster Villmergerkrieg Als Villmergerkriege werden die Schlachten vom 24. Januar 1656 bzw. 24. Juli 1712 zwischen den reformierten und katholischen Schweizer Orten bezeichnet. Zum ersten Villmergerkrieg kam es, nachdem in den Jahren 1654/55 der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Gewehr bei Fuß stehen —   Die aus dem Militärbereich in die Gemeinsprache übertragene Fügung bedeutet »wachsam und zum Einsatz bereit sein«: Die radikalen Gruppen standen Gewehr bei Fuß. So verwendet auch Arnold Zweig die Redewendung in seinem Roman »Der Streit um den… …

    Universal-Lexikon

  • 60Georg Simmel - Der Streit — Der Streit ist ein Kapitel der 1908 erschienenen Soziologie des Soziologen Georg Simmel. Das Kapitel, in dem sich Simmel mit sozialen Konflikten auseinandersetzt, wurde zu einem klassischen Text der Konfliktsoziologie. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia