bei schiffstaufe

  • 101Vaterland (Schiff) — Schiffsdaten Schiffstyp Passagierschiff, Schnelldampfer Schiffsklasse Imperator Klasse Kiellegung: September 1911 Stapellauf (Schiffstaufe): 3. April 1913 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Wilhelm Gustlow — Modell der Wilhelm Gustloff, ausgestellt im Marine Ehrenmal Laboe Schiffsdaten Schiffstyp Kreuzfahrtschiff Kiellegung: 4. August 1936 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Blücher (1934) — Schwerer Kreuzer Blücher 1939 Bau und Dienstzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Klein-Erna-Witz — Klein Erna ist die Hauptperson der typischen Hamburger Klein Erna Witze. Die Figur geht auf die reale Person Erna Nissen zurück. Inhaltsverzeichnis 1 Erna Nissen 2 Muster der Witze 2.1 Naivität und Ungebildetheit 2.2 Der Wert des Menschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Klein-Erna-Witze — Klein Erna ist die Hauptperson der typischen Hamburger Klein Erna Witze. Die Figur geht auf die reale Person Erna Nissen zurück. Inhaltsverzeichnis 1 Erna Nissen 2 Muster der Witze 2.1 Naivität und Ungebildetheit 2.2 Der Wert des Menschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Nordwind (Segelschulboot) — Bild noch nicht vorhanden Schiffsdaten Schiffstyp Als Gaffelketsch getakelter Kriegsfischkutter, Holzrumpf auf Eisenspanten Rigg Großmast mit zwei Vorsegeln und Großsegel, Besanmast mit Besansegel …

    Deutsch Wikipedia

  • 107RMS Berengaria — Das Schwesterschiff SS Leviathan Schiffsdaten Schiffstyp Passagierschiff Schiffsklasse Imperator Klasse Kiellegung: 18. Juni 1910 Stapellauf (Schiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 108SMS Bismarck (1877) — Schiffsdaten Baubezeichnung Gedeckte Korvette B Schiffstyp …

    Deutsch Wikipedia

  • 109SMS Gefion (1852) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110SMS Kaiser (1912) — Schiffsdaten Schiffstyp Großlinienschiff Schiffsklass …

    Deutsch Wikipedia