bei platon

  • 31Glaukon (Platon) — Glaukon, griechisch: Γλαύκων (* um 435/429 v. Chr. wohl in Kollytos) war ein Sohn des Ariston und der Periktione und ein älterer Bruder des Philosophen Platon. Leben Glaukon hatte neben seinem jüngeren Bruder Platon eine ältere Schwester Potone,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Demos (Platon) — Demos, der Sohn des Pyrilampes, (* um 438 v. Chr.; † möglicherweise 391 v. Chr.) war ein etwa zehn Jahre älterer Stiefbruder des berühmten Philosophen Platon (* 428/427 v. Chr., 347 v. Chr.) und von dessen Geschwistern Adeimantos, Glaukon und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Eurymedon (Platon) — Eurymedon von Myrrhinous war der Ehemann von Potone, der Schwester des athenischen Philosophen Platon (* 428/427 v. Chr.; † 347 v. Chr.), und der Vater von dessen Nachfolger Speusippos (* um 408 v. Chr.; † 339 v. Chr.). Eurymedon stammte aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Lysis (Platon) — Der platonische Dialog Lysis über die Freundschaft ist einer der reizvollsten und schwierigsten Dialoge Platons. Denn trotz der kunstvollen Gestaltung der Szenerie (Palaistra) und der dramatischen Situation sowie der vordergründig einfachen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Tetralogie (Platon) — Als Platon Tetralogie bezeichnet man im Wesentlichen eine nach bestimmten Kriterien zusammengehörige Vierergruppe (Tetralogie) von Dialogen des antiken Philosophen Platon. Die Einteilung der Dialoge in Tetralogien zählt neben der modernen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Verfassungsdebatte bei Herodot — Die Verfassungsdebatte bei Herodot ist in den Historien des Herodot (3,80–82) ein Gespräch dreier adliger Perser über die beste Verfassung für ihr Land. Sie fand angeblich nach dem Tod des Herrschers Kambyses II. (522 v. Chr.) und einer Besetzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Schlacht bei Marathon — Teil von: Perserkriege Ebene von Marathon heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Laches (Platon) — Der Laches gehört zu den Frühdialogen Platons und entstand nach 399 v. Chr. Inhalt Lysimachos und Melesias haben Laches und Nikias, zwei Verwalter der öffentlichen Geschäfte zu sich bestellt. Ihr Ziel ist es, aus ihren Söhnen Thukydides und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Beweis der Irrationalität der Wurzel aus 2 bei Euklid — Neuzeitliches Phantasiebild Euklids Euklid überlieferte einen Beweis dafür, dass die Quadratwurzel von 2 irrational ist. Dies gilt als eine der wichtigsten Aussagen der Mathematik. Der unten angeführte Beweis stammt von Euklid aus Buch X der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Timaios — Platon (links), den Timaios haltend, und Aristoteles; Ausschnitt aus Raffaels Die Schule von Athen (1510–1511), Stanza della Segnatura, Vatikan Der Timaios (griechisch Τίμαιος, latinisiert Timaeus; auch …

    Deutsch Wikipedia