bei monatsnamen

  • 91Mi'kmaq — Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Die Mi kmaq (auch Míkmaq, Micmac oder Mic Mac) sind ein indianisches Volk, das im östlichen Nordamerika lebt. Im 17. Jahrhundert hießen sie zeitweilig auch Tarrantiner. Heute gibt es 28 separate Mi kmaq… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Mic-Mac — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Micmac — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Mikmak — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Mikmaq — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Mi’kmaq — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Míkmaq — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Germanisches Neuheidentum — Der Walknoten versinnbildlicht die neun Welten und ist ein beliebtes Symbol der Forn Siðr/Ásatrú Anhänger …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Italienische Deklination — Die Deklination des Italienischen beschreibt, wie sich Nomen (das heißt: Substantive, Adjektive und Pronomen) nach den Kategorien Numerus und Genus verändern; Fälle sind im Italienischen nur bei einigen Pronomen rudimentär erkennbar.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Bienenorden — Symbol des Bundes: Die Eule der Minerva Der Illuminatenorden (von lateinisch illuminati: die Erleuchteten) war eine am 1. Mai 1776 vom Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft. 1784/1785 wurde er… …

    Deutsch Wikipedia