bei kredit

  • 1Kredit, landwirtschaftlicher — Kredit, landwirtschaftlicher, der Darlehnskredit der Landwirte. Nach dem Zweck der Kreditaufnahme ist er entweder Besitz , Meliorations oder Betriebskredit. Der Besitzkredit ist der zum Zweck des Erwerbs oder der Erhaltung des Besitzes in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Kredit — bei jemandem haben: gut angeschrieben sein, Vertrauen genießen; entsprechend das Gegenteil: Den Kredit verlieren; vgl. französisch ›perdre son credit‹. In Deutschland (im Gegensatz zu Frankreich) nicht mehr so bekannt ist die Redensart Kredit ist …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Kredīt — (lat. creditum, das Geglaubte, Anvertraute, ital. crédito, franz. crédit) ist die Befugnis zur Verwendung fremder Güter, eingeräumt auf Grund des Vertrauens, daß der Kreditnehmer die dadurch entstandenen Verbindlichkeiten seiner Zeit erfüllen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Kredit — Inhaltsverzeichnis 1 Der sprachliche Befund 2 Technischer Gebrauch des Wortes 3 Kredit und Geldschöpfung 4 Rechtliche Einordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kredit — Schulden; Anleihe; Darlehen; Dispo (umgangssprachlich); Pump (umgangssprachlich); Mittelaufnahme (fachsprachlich) * * * Kre|dit [kre di:t], der; s, e: für eine bestimmte Zeit zur Verfügung gestellte …

    Universal-Lexikon

  • 6Kredit — Kre·di̲t, Kre·dịt der; (e)s, e; 1 eine (Geld)Summe, die besonders eine Bank jemandem für eine bestimmte Zeit leiht. Für Kredite müssen meist Zinsen bezahlt werden ≈ Darlehen <einen Kredit aufnehmen; eine Bank räumt jemandem einen Kredit ein,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7Kredit — I. Bankwesen:1. Begriff: I.e.S. die Überlassung von Kapital bzw. Kaufkraft auf Zeit (Kreditgewährung), i.w.S. das Vertrauen in die Fähigkeit und Bereitschaft, Schuldverpflichtungen (Verpflichtung zur Rückzahlung oder zur Bereitstellung der… …

    Lexikon der Economics

  • 8Kredit — Kre|dit 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. Geldmittel, die jmdm. vorübergehend überlassen werden, Darlehen eines Kreditinstituts; bei der Bank einen Kredit aufnehmen; einem Käufer Kredit geben; auf Kredit kaufen ohne sofortige Bezahlung, auf Borg kaufen …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 9Kredit — der Kredit, e (Grundstufe) Geld, das man von einer Bank bekommen hat und mit Zinsen zurückzahlen muss Synonym: Darlehen Beispiel: Ihm wurde ein Kredit in Höhe von 1000 Euro gewährt. Kollokationen: einen Kredit aufnehmen etw. auf Kredit kaufen der …

    Extremes Deutsch

  • 10Bei mir liegen Sie richtig — Filmdaten Deutscher Titel Bei mir liegen Sie richtig …

    Deutsch Wikipedia