bei katastrophen

  • 71Fernmeldenotdienst — Fahrbarer Notstromgenerator Der Fernmeldenotdienst (FND) war innerhalb der Deutschen Bundespost (später auch innerhalb der Deutschen Telekom) verantwortlich für die Fernmeldeverbindungen im Katastrophen und Verteidigungsfall. Für diese Aufgabe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Interstate — Blick auf den Interstate Highway 25 Die Interstate Highways sind das US amerikanische Gegenstück zu den europäischen Autobahnen. Sie umfassten im Jahr 2004 ein Streckennetz mit einer Länge von 75.376 Kilometer (46.837 Meilen). Die ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Interstate-Highway — Blick auf den Interstate Highway 25 Die Interstate Highways sind das US amerikanische Gegenstück zu den europäischen Autobahnen. Sie umfassten im Jahr 2004 ein Streckennetz mit einer Länge von 75.376 Kilometer (46.837 Meilen). Die ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Interstate Highway — Blick auf den Interstate Highway 25 Die Dwight D. Eisenhower National System of Interstate and Defense Highways, kurz Interstate Highways, sind das US amerikanische Gegenstück zu den europäischen Autobahnen. Sie umfassten im Jahr 2004 ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Sanitätsdienst (Bundeswehr) — Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr Aufstellung 1. Okt. 2000 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Sanitätsdienst der Bundeswehr — Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr Aufstellung 1. Okt. 2000 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Unidad Militar de Emergencias — Wappen der Unidad Militar de Emergencias Die Unidad Militar de Emergencias (UME) (spanisch für: Militärische Nothilfeeinheit) ist ein Teil der Spanischen Streitkräfte. In ihr dienen rund 4.000 Berufssoldaten. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 78ZSanDstBw — Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr Aufstellung 1. Okt. 2000 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Zentraler Sanitätsdienst — der Bundeswehr Aufstellung 1. Okt. 2000 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 801258 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | ► ◄ | 1220er | 1230er | 1240er | 1250er | 1260er | 1270er | 1280er | ► ◄◄ | ◄ | 1254 | 1255 | 1256 | 12 …

    Deutsch Wikipedia