bei jm fürsprache(für jn) einlegen

  • 11Gottfried Werner von Zimmern — Gottfried Werner von Zimmern, ca. 1536: Wildensteiner Altar, linker Drehflügel innen. Er ist in Riefelharnisch dargestellt. Das Wappen ist noch freiherrlich ungeviert und ohne Helmzier, die Inschrift aber übermalt und Gottfried Werner als Graf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Fürwort — Stellvertreter; Pronomen * * * Für|wort 〈n. 12u; Sprachw.〉 = Pronomen; → Lexikon der Sprachlehre * * * Für|wort, das; [e]s, …wörter: Pronomen. * * * Fürwort,   das Pronomen.   * * * Für|wort, das; [e]s, ...wör …

    Universal-Lexikon

  • 13sprechen — (sich) unterreden; (sich) austauschen; (sich) unterhalten; nennen; räsonieren; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; …

    Universal-Lexikon

  • 14Die Bibel - Josef — Filmdaten Deutscher Titel: Die Bibel – Josef Originaltitel: Joseph Produktionsland: USA, Italien, Deutschland Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 178 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Die Bibel – Josef — Filmdaten Deutscher Titel: Die Bibel – Josef Originaltitel: Joseph Produktionsland: USA, Italien, Deutschland Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 178 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Josef (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Die Bibel – Josef Originaltitel: Joseph Produktionsland: USA, Italien, Deutschland Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 178 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Pelléas et Mélisande (Oper) — Werkdaten Originaltitel: Pelléas et Mélisande Originalsprache: französisch Musik: Claude Debussy Libretto: Maurice Maeterlinck …

    Deutsch Wikipedia