bei ihm blicke ich

  • 41Mynona — Salomo Friedlaender (* 4. Mai 1871 in Gollantsch bei Posen; † 9. September 1946 in Paris) war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller und war vor allem in der literarischen Avantgarde aktiv. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Gedenktafel …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Salomo Friedlaender — (Namensvarianten: Salomon; Friedländer; Pseudonym: Mynona; * 4. Mai 1871 in Gollantsch bei Posen; † 9. September 1946 in Paris) war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller und war vor allem in der literarischen Avantgarde aktiv.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Salomo Friedländer — Salomo Friedlaender (* 4. Mai 1871 in Gollantsch bei Posen; † 9. September 1946 in Paris) war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller und war vor allem in der literarischen Avantgarde aktiv. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Gedenktafel …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Wilhelmus (21) — 21Wilhelmus, V. Bav. Dux. (7. Febr.) Dieser bayrische Fürst erhielt von seinem Volke den Beinamen der Fromme. Als er im J. 1579 seinem Vater Albrecht V. auf dem Throne nachfolgte, war er bereits 31 Jahre alt. Als Fürst von Gottes Gnaden war und… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 45Hans Hansen (Fotograf) — Hans Hansen (* 1940 in Bielefeld[97a 1]) ist ein deutscher Fotograf. Er ist Ehrenmitglied des Bundes Freischaffender Foto Designer (BFF), Mitglied des Art Directors Club Deutschland (ADC) und berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Die See — Meer „Die See“ (englischer Originaltitel “The Sea”) ist ein Roman des irischen Schriftstellers John Banville aus dem Jahr 2005. Der 18. Roman des in Dublin lebenden Schriftstellers und Literatur Journalisten John Banville erzählt von dem in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47The Sea — Meer „Die See“ (englischer Originaltitel “The Sea”) ist ein Roman des irischen Schriftstellers John Banville aus dem Jahr 2005. Der 18. Roman des in Dublin lebenden Schriftstellers und Literatur Journalisten John Banville erzählt von dem in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 49Gregorius VII, S. — S. Gregorius VII. (Hildebrandus), Papa. (25. al. 4. Mai). Mit Recht beginnen die Bollandisten den Commentar über das Leben dieses Papstes mit den Worten: »Er erlitt sehr viele Verfolgungen bei Lebzeiten und nach dem Tode noch Verleumdungen.« Aber …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 50ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …

    Universal-Lexikon