bei ihm blicke ich

  • 21Hesperus oder 45 Hundposttage — Jean Paul (1763–1825), Autor des Buches „Hesperus oder 45 Hundposttage“ Hesperus oder 45 Hundposttage ist ein Roman von Jean Paul aus dem Jahr 1795. Drei Jahre später erschien eine erweiterte, im Jahr 1819 eine dritte Auflage. Der Originaltitel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Das Reich und die Herrlichkeit — Filmdaten Deutscher Titel Das Reich und die Herrlichkeit Originaltitel The Claim …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bert Hellinger — (* 16. Dezember 1925 in Leimen)[1] ist ein deutscher Familientherapeut und Buchautor. Er war viele Jahre lang Leiter einer südafrikanischen Missionsschule. Später entwickelte er, unter Abwandlung von Methoden der systemischen Familienther …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Derrick Rose — Spielerinformationen Voller Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Meister Floh — mit Stiefeln, Talar und Fackel (Abbildung auf der Umschlagsrückseite der 2. Auflage von 1826) Meister Floh – Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde ist eine Erzählung von E. T. A. Hoffmann. Obwohl als Kunstmärchen konzipiert, erschien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Takeshi Kitano — Kitano Takeshi in Cannes, 2000 Takeshi Kitano (jap. 北野 武 Kitano Takeshi; * 18. Januar 1947 in Adachi, Tokio) ist ein japanischer Regisseur, Schauspieler, Dichter, Autor, TV und Radiomoderator, Maler und populärer Comedi …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Arnold Schönberg — Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien; † 13. Juli 1951 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Komponist österreichisch jüdischer Herkunft, Musiktheoretiker, L …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Beat Takeshi — Kitano Takeshi in Cannes, 2000 Takeshi Kitano (jap. 北野 武 Kitano Takeshi; * 18. Januar 1947 in Adachi, Tokio) ist ein japanischer Regisseur, Schauspieler, Dichter, Autor, TV und Radiomoderator, Maler und populärer Comedian. In Deutschland ist er… …

    Deutsch Wikipedia