bei hand

  • 51Mit etwas eine glückliche Hand haben — [Bei etwas; mit etwas] eine glückliche Hand haben; [für etwas] ein Händchen haben   Beide Redewendungen werden in der Bedeutung »bei etwas besonderes Geschick haben, intuitiv richtig handeln, vorgehen« gebraucht: Bei der Pferdezucht hat sie eine… …

    Universal-Lexikon

  • 52Bergisch Gladbach-Hand — Hand Hand ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach im Rheinisch Bergischen Kreis in Nordrhein Westfalen. Hand grenzt unmittelbar an den Kölner Stadtteil Dellbrück. Inhaltsverzeichnis 1 Kir …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Poker Hand — Im Kartenspiel Poker beschreibt der Begriff Hand die besten fünf Karten, die ein Spieler nutzen kann. Die Rangfolge der einzelnen Kartenkombinationen ist bei allen Spielvarianten gleich, lediglich ihre Wahrscheinlichkeit variiert. So ist bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Fremde Hand — Das Alien Hand Syndrom (AHS) ist eine bisher sehr selten beschriebene neurologische Störung, bei der bei betroffenen Menschen eine der beiden Hände nicht mehr der willentlichen Steuerung unterliegt. Es ist am besten dokumentiert bei Menschen, bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Alien-Hand-Syndrom — Das Alien Hand Syndrom (AHS) ist eine bisher sehr selten beschriebene neurologische Störung, bei der bei betroffenen Menschen eine der beiden Hände nicht mehr der willentlichen Steuerung unterliegt. Es ist am besten dokumentiert bei Menschen, bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Die blaue Hand (Film) — Filmdaten Originaltitel Die blaue Hand …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Die blaue Hand (1967) — Filmdaten Deutscher Titel: Die blaue Hand Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1967 Länge: 84 Minuten Altersfreigabe: FSK 12 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Schwarze Hand — Die Schwarze Hand (serbisch Црна Рука / Crna ruka, offiziell Уједињење или Смрт / Ujedinjenje ili Smrt – „Vereinigung oder Tod“) war eine den Geheimdiensten ähnliche serbische Offiziers Vereinigung, der auch einige wenige Kroaten und Bosniaken (z …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Arm: Unterarm, Ellenbogen und Hand —   Der Unterarm, der aus den Knochen Elle und Speiche besteht, beginnt am Ellenbogengelenk. An ihn schließt sich am Handwurzelgelenk die Hand an.    Unterarm   Elle und Speiche liegen nebeneinander die beiden Knochen bilden mit dem Oberarm das… …

    Universal-Lexikon

  • 60Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia