bei einer erzählung weit ausholen

  • 1ausholen — aus·ho·len (hat) [Vi] 1 den Arm oder Fuß ausgestreckt weit nach hinten bewegen, um viel Schwung für einen Wurf, Schlag oder Tritt zu bekommen <weit ausholen; mit dem Arm / dem Schwert zum Wurf / Schlag ausholen> || K : Ausholbewegung 2… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Adam — Den alten Adam ausziehen (auch ersäufen): ein neuer Mensch werden. In seinen Briefen (Röm 6, 6; Eph 4, 22; Kol 3,9) spricht der Apostel Paulus von dem ›alten Menschen‹ als dem Urheber der Sünde und des Todes und dem ›neuen Menschen‹, d.h. dem in… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Das Gesetz — Mose betet für den Sieg gegen die Amalekiter. Solange er die Arme hebt, siegen die Hebräer; sobald er sie sinken lässt, siegen die Gegner. Da die Schlacht einen ganzen Tag lang andauert, müssen Moses Arme gestützt werden. Gemälde von John Everett …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Joachim Fernau — (* 11. September 1909 in Bromberg, Deutsches Reich; † 24. November 1988 in Florenz)[1] war ein deutscher Journalist, Kriegsberichterstatter der bei der Waffen SS aufgestellten SS Standarte Kurt Eggers, Bestseller Autor, Maler und Kunstsammler.… …

    Deutsch Wikipedia