bei dieser kälte

  • 11Kalte Riß — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Riß Die Riß südlich von Biberach an der Riß …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kalte Enteignung — Als Enteignung bezeichnet man juristisch den Entzug des Eigentums an einer unbeweglichen oder beweglichen Sache durch den Staat, auf Grund der Gesetze und gegen Entschädigung. In der Umgangssprache wird auch die Konfiskation, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Kalte Hainbuche — Die Kalte Hainbuche ist ein 433 m ü. NN hoher Berg im Grenzbereich der Gemarkungen von Itzenhain und Gilserberg, beides Ortsteile von Gilserberg, im Schwalm Eder Kreis in Nordhessen. Der Berg gehört zu den Gilserberger Höhen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk — Zwei deutsche Schützenpanzer Sd.Kfz. 251 (Hanomag Halbkette) mit Wintertarnung und ein ungetarnter Panzer II Ende Oktober 1941 auf dem Vormarsch Richtung Moskau Die Doppelschlacht von Wjasma und Brjansk war eine militärische Auseinandersetzung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Das kalte Herz — ist ein Märchen von Wilhelm Hauff. Es erschien 1827 in Hauffs „Märchenalmanach auf das Jahr 1828“, in zwei Teilen als Binnenerzählung eingebettet in die Erzählung „Das Wirtshaus im Spessart“. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsangabe 2 Romantik 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Das kalte Herz (Film) — Filmdaten Originaltitel Das kalte Herz Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Gefecht bei Telschi — Teil von: Schwedisch Brandenburgischer Krieg Lokalisierung von Te …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Schlacht bei Craonne — Teil von: Befreiungskriege Plan der Schlacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Schlacht bei Stalingrad — Schlacht von Stalingrad Teil von: Zweiter Weltkrieg, Ostfront Stalingrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Gefecht bei Reims —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia