bei buch auch

  • 1Buch — Bücher im Lesesaal der Universitätsbibliothek Graz Ein Buch (auch Kodex) ist eine mit einer Bindung und meistens auch mit Bucheinband (Umschlag) versehene Sammlung von bedruckten, beschriebenen, bemalten oder auch leeren Blättern aus Papier oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Buch Deuteronomium — Die Bücher des Mose Pentateuch (gr. lat.) Tora (hebräisch) Genesis Bereschit (hebräisch) Exodus Schemot (hebräisch) Levitikus Wajikra (hebräisch) Numeri Bemidbar (hebräisch) Deuteronomium Devarim (hebräisch) Das 5. Buch Mose ist Teil der …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Buch — Wie es im Buche steht: mustergültig, tadellos, gebraucht zur Bekräftigung der Bedeutsamkeit und Glaubwürdigkeit einer Aussage oder eines Ereignisses. Diese Redensart bezieht sich auf die Bibel, in der bereits David von sich singt (Ps 40, 8):… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 4Buch der Jubiläen — Das Buch der Jubiläen, Jubiläenbuch, (hebr. ספר היובלים), manchmal auch Kleine Genesis (Leptogenesis) genannt, ist eine religiöse Schrift des jüdisch christlichen Kulturkreises. Es bietet eine Nacherzählung der Genesis und von Teilen des Exodus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Buch (Schwaben) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Buch SH — SH ist das Kürzel für den Kanton Schaffhausen in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Buchf zu vermeiden. Buch …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Buch (SH) — SH dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Schaffhausen und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Buch zu vermeiden. Buch …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Buch-Geiseldorf — Buch Geiseldorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Buch [2] — Buch (hierzu Tafel »Buchschmuck I IV«), im allgemeinen mehrere zu einem Ganzen verbundene Blätter oder Bogen Papier, Pergament etc., mögen diese beschrieben sein oder nicht; meistenteils versteht man jedoch heutzutage unter B. einen Band von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Buch (Begriffsklärung) — Buch steht für: ein gebundenes Druckwerk, siehe Buch technische Bezeichnung mehrerer gefalteter Druckbögen einer Zeitung, das Zeitungsbuch die Stelle zur Aufzeichnung von Geschäftsvorgängen, siehe Buchführung ein schriftliches Werk, siehe Opus… …

    Deutsch Wikipedia