bei ausschreibungen

  • 111European Green Cars Initiative — Die Europäische Kommission hat am 30. Juli 2009 die Ausschreibungen der ersten Stufe der Europäischen Green Cars Initiative (EGCI) veröffentlicht. Ziel ist die Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der sicheren, effizienten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Vergaberecht (Deutschland) — Das Vergaberecht der Bundesrepublik Deutschland enthält Regeln über die Vergabe öffentlicher Aufträge durch öffentliche und (in gewissen Fällen) private Auftraggeber. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Bedeutung 3 Entwicklung in Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Elektromobilität — Aufladen eines Elektroautos Elektromobilität bezeichnet die Nutzung von Elektrofahrzeugen für die unterschiedlichen Verkehrsbedürfnisse. Dies ist in Europa für schienengebundene Fahrzeuge die vorherrschende Antriebsart. Elektromobilität wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114DAB+ — Logo Weltweiter Einsatz von DAB, DAB+, DMB (Quelle:WorldDMBForum country profile) …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Digital Radio — Logo Weltweiter Einsatz von DAB, DAB+, DMB (Quelle:WorldDMBForum country profile) …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Bahnstrecke Nürnberg–Würzburg — Nürnberg Hbf – Würzburg Hbf Kursbuchstrecke (DB): 805, 811, 891.1, 900 Streckennummer: 5900 (Nürnberg Hbf–Fürth (Bay) Hbf) 5910 (Fürth (Bay) Hbf – Würzburg Hbf) Streckenlänge: 102,2 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Streckenklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Einteilungswerk — Als Einteilungswerk (schwed. indelningsverket) bezeichnet man eine historische Struktur der schwedischen Armee, vor allem in den Jahren von 1682 bis 1901. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer 2 Das ältere Einteilungswerk 3 Das jüngere Einteilungswerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Einteilungswesen — Als Einteilungswerk (schwed. indelningsverket) bezeichnet man eine historische Struktur der schwedischen Armee, vor allem in den Jahren von 1682 bis 1901. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer 2 Das ältere Einteilungswerk 3 Das jüngere Einteilungswerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Indelningsverket — Als Einteilungswerk (schwed. indelningsverket) bezeichnet man eine historische Struktur der schwedischen Armee, vor allem in den Jahren von 1682 bis 1901. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer 2 Das ältere Einteilungswerk 3 Das jüngere Einteilungswerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Indelta — Als Einteilungswerk (schwed. indelningsverket) bezeichnet man eine historische Struktur der schwedischen Armee, vor allem in den Jahren von 1682 bis 1901. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer 2 Das ältere Einteilungswerk 3 Das jüngere Einteilungswerk …

    Deutsch Wikipedia