beheizung

  • 31Backrohr — Dieser Artikel erläutert das Haus und Küchengerät Backofen, für den Klarinettisten und Komponisten siehe Heinrich Backofen. Historischer Backofen mittelalterlicher Backof …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Backwagen — Dieser Artikel erläutert das Haus und Küchengerät Backofen, für den Klarinettisten und Komponisten siehe Heinrich Backofen. Historischer Backofen mittelalterlicher Backof …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Boiler — Einfacher, brenngasbetriebener Warmwasserbereiter für Warmwasser um 60 °C. Konstruktion abgeleitet von einem Badeofen Ein Boiler, Speichererhitzer, Heißwasser(auf)bereiter, Warmwasser(auf)bereiter, Warmwasserspeicher, Heißwasserspeicher etc …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Brenzen — Pyrolyse (von griechisch: pyr = Feuer, lysis = Auflösung) ist die Bezeichnung für die thermische Spaltung organischer Verbindungen, wobei durch hohe Temperaturen (500 900°C) ein Bindungsbruch innerhalb großer Moleküle erzwungen wird. Meistens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Dunkelstrahler — Die Artikel Infrarotlampe, Infrarotstrahler und Infrarotheizung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Glühkathode — Eine Glühkathode ist eine beheizte Kathode (negativ geladene Elektrode) in Elektronenröhren und teilweise auch in Gasentladungsröhren. Sie funktioniert nach dem Prinzip des Edison Richardson Effektes und liefert freie Elektronen. Glühende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Heißwasserbereiter — Dieser Artikel beschreibt fest installierte Haushaltsgeräte mit integriertem Speicher zur Erzeugung von warmem / heissem Brauchwasser. Für die im Englischen als boiler bezeichneten Geräte siehe Dampfkessel; für vergleichbare speicherlose Geräte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Kochendwasserautomat — Dieser Artikel beschreibt fest installierte Haushaltsgeräte mit integriertem Speicher zur Erzeugung von warmem / heissem Brauchwasser. Für die im Englischen als boiler bezeichneten Geräte siehe Dampfkessel; für vergleichbare speicherlose Geräte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kochendwassergerät — Dieser Artikel beschreibt fest installierte Haushaltsgeräte mit integriertem Speicher zur Erzeugung von warmem / heissem Brauchwasser. Für die im Englischen als boiler bezeichneten Geräte siehe Dampfkessel; für vergleichbare speicherlose Geräte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Kondensatorreinigung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia