behavioristisch

  • 11Applied Behavior Analysis — bzw. Angewandte Verhaltensanalyse ist eine moderne Therapieform zur Behandlung von autistischen Störungen, die auf einem behavioristisch geprägten verhaltensanalytischen Ansatz basiert. Sie wird vorzugsweise zu einem möglichst frühen Zeitpunkt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Behaviorismus — Der Behaviorismus (abgeleitet vom amerikanisch englischen Wort behavior, „Verhalten“) ist ein wissenschaftstheoretischer Standpunkt, der zugrunde legt, dass das Verhalten von Menschen und Tieren mit den Methoden der Naturwissenschaft untersucht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Behaviorist — Der Behaviorismus (abgeleitet vom amerikanisch englischen Wort behavior = Verhalten) ist ein wissenschaftstheoretischer Standpunkt, der zugrunde legt, dass das Verhalten von Menschen und Tieren mit den Methoden der Naturwissenschaft untersucht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Behaviourismus — Der Behaviorismus (abgeleitet vom amerikanisch englischen Wort behavior = Verhalten) ist ein wissenschaftstheoretischer Standpunkt, der zugrunde legt, dass das Verhalten von Menschen und Tieren mit den Methoden der Naturwissenschaft untersucht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Beziehungsqualität — Die Bindung an eine Bezugsperson ist ein wichtiger Teil der menschlichen Entwicklung Die Bindungstheorie beschreibt in der Psychologie das Bedürfnis des Menschen, eine enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehung zu Mitmenschen aufzubauen …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bildungsberatung — Zu dem Begriff der Bildungsberatung finden sich zahlreiche Definitionen und Ausprägungen. So gilt Beratung u. a. als „eine kurzfristige, oft nur situative, freiwillige, soziale Interaktion zwischen Ratsuchenden und Berater mit dem Ziel, im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bindung (Psychologie) — Die Bindung an eine Bezugsperson ist ein wichtiger Teil der menschlichen Entwicklung Die Bindungstheorie beschreibt in der Psychologie das Bedürfnis des Menschen, eine enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehung zu Mitmenschen aufzubauen …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bindungstheorie — Die Bindungstheorie beschreibt in der Psychologie das Bedürfnis des Menschen, eine enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehung zu Mitmenschen aufzubauen. Sie wurde von dem britischen Kinderpsychiater John Bowlby und der kanadischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Daniel Veit — Daniel J. Veit (* 28. April 1975 in München) ist Professor und Inhaber des Dieter Schwarz Stiftungslehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, E Business und E Government an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …

    Deutsch Wikipedia