behaglich leben

  • 1leben — wohnen; hausen; existieren * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …

    Universal-Lexikon

  • 2Leben — Existenz; Dasein; Bestehen * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …

    Universal-Lexikon

  • 3behaglich — angenehm; bequem; wohlig; gemütlich; lässig; komfortabel * * * be|hag|lich [bə ha:klɪç] <Adj.>: a) Behagen ausstrahlend, Wohlbehagen verbreitend, gemütlich, bequem: ein behaglicher Raum, Sessel; sie macht es sich behaglich. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 4Berlin-Friedenau — Friedenau Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Friedenau — Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Biedermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gesund — 1. Als ich gesund, füttert man den Mund; da ich krank, lieg ich hungrig unter der Bank. In Moskau sagt man ähnlich: So lange du gesund warst, liess man dich arbeiten in Kitajgorod; nun du die Schwindsucht hast, pflegt man dich in Sokolniki.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Elisa Bonaparte — Porträt der Elise Bonaparte, Marie Guilhelmine Benoist, c. 1800 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9bequem — träge; pomadig (umgangssprachlich); müßig; faul; passiv; phlegmatisch; tatenlos; untätig; behaglich; angenehm; wohlig; …

    Universal-Lexikon

  • 10Symphonie no 4 de Mahler — Symphonie nº 4 de Mahler La Symphonie nº 4 en sol majeur de Gustav Mahler a été écrite entre l été 1899 et 1900. La symphonie comporte quatre mouvements : Bedächtig. Nicht eilen In gemächlicher Bewegung. Ohne Hast Ruhevoll Sehr behaglich… …

    Wikipédia en Français