behälterglas

  • 61Silicat-Glas — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62SnCl4 — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Zinn(IV) chlorid Andere Namen Zinnchlorid Zinntetrachlorid Stannichlorid Summenformel SnCl4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Stannichlorid — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Zinn(IV) chlorid Andere Namen Zinnchlorid Zinntetrachlorid Stannichlorid Summenformel SnCl4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Ujscie — Ujście …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Ujście — Ujście …

    Deutsch Wikipedia

  • 66VEB Werk für Technisches Glas Ilmenau — Ehemaliges Verwaltungsgebäude des Kombinats Der VEB Werk für Technisches Glas Ilmenau war ein Großkombinat der Glasindustrie im Thüringer Wald. Er bestand von 1969 bis 1990 und hatte etwa 12.600 Mitarbeiter, davon etwa 5.000 im 1975 errichteten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Zinn(IV)-chlorid — Strukturformel Allgemeines Name Zinn(IV) chlorid Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Zinn(IV)chlorid — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Zinn(IV) chlorid Andere Namen Zinnchlorid Zinntetrachlorid Stannichlorid Summenformel SnCl4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Zinn-IV-chlorid — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Zinn(IV) chlorid Andere Namen Zinnchlorid Zinntetrachlorid Stannichlorid Summenformel SnCl4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Zinntetrachlorid — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Zinn(IV) chlorid Andere Namen Zinnchlorid Zinntetrachlorid Stannichlorid Summenformel SnCl4 …

    Deutsch Wikipedia