begriffliche

  • 61Aktinide —     …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Aktiniden —     …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Aktinoid —     …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Aktinoide —     …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Aktinoiden —     …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Alexander Neill — Alexander Sutherland Neill Alexander Sutherland Neill (meist abgekürzt A. S. Neill, * 17. Oktober 1883 in Forfar, Schottland; † 23. September 1973 in Aldeburgh, Suffolk) war ein Pädagoge und langjähriger Leiter der von ihm gegründeten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Amt Rosenberg — Der Ausdruck Amt Rosenberg (ARo) im engeren Sinne bezeichnet eine Dienststelle für Kulturpolitik und Überwachungspolitik des NS Chefideologen Alfred Rosenberg, die im Jahre 1934 im Zusammenhang mit seiner Ernennung zum „Beauftragten des Führers… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Analytische Philosophie — ist eine Sammelbezeichnung für bestimmte philosophische Ansätze, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt wurden. Diese Ansätze stehen in einer Tradition, die zunächst hauptsächlich mit idealen Sprachen (formalen Logiken) oder durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Androide — Kopf eines weiblichen Androiden (Projekt von Hanson Robotics) Androide oder Android (von griechisch ἀνήρ aner ‚Mann‘ und εἶδος eidos ‚Aussehen‘ → ‚menschenförmig‘) ist die Bezeichnung für einen Roboter, der einem Menschen täuschend ähnlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Animus und Anima — sind Begriffe aus der Analytischen Psychologie von Carl Gustav Jung. Es handelt sich um Fachbegriffe, die aus dem Lateinischen abgeleitet sind: lat. Animus = „Seele“, Geist (im Gegensatz zum Körper), Gedächtnis, Mut, Übermut, Selbstvertrauen,… …

    Deutsch Wikipedia