begräbnisfeierlichkeiten

  • 51Coretta Scott-King — Coretta Scott King, 2004 Coretta Scott King (* 27. April 1927 in Marion, Alabama; † 30. Januar 2006 in Rosarito, Mexiko) war eine US amerikanische Bürgerrechtlerin und die Ehefrau von Martin Luther King, jr. Leben Sco …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Coretta Scott King — (2004) Coretta Scott King (* 27. April 1927 in Marion, Perry County, Alabama; † 30. Januar 2006 in Playas de Rosarito, Mexiko) war eine US amerikanische Bürgerrechtlerin und die Ehefrau von Martin Luther K …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Dallier — Henri Edmond Dallier (* 20. März 1849 in Reims; † 23. Dezember 1934 in Paris) war ein französischer Komponist und Organist. Dallier wurde im Alter von 16 Jahren Organist an der Chororgel der Kathedrale Notre Dame de Reims; Organist der Hauptorgel …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Ecevit — Bülent Ecevit, Weltwirtschaftsforum 2000 Mustafa Bülent Ecevit (* 28. Mai 1925 in İstanbul; † 5. November 2006 in Ankara) war ein Politiker des demokratischen Sozialismus in der Türkei und ein Journalist, Schriftsteller und Dichter. Ursprünglich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Eiserner Brunnen — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Erzherzog Franz Ferdinand — Franz Ferdinand von Österreich Este Franz Ferdinand von Österreich Este (* 18. Dezember 1863 in Graz; † 28. Juni 1914 in Sarajevo) war österreichischer Erzherzog und Thronfolger von Österreich Ungarn. Er war Sohn von …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Eugen von Savoyen — Jacob van Schuppen: Prinz Eugen von Savoyen, Öl auf Leinwand, 1718. Das Bild hängt als Dauerleihgabe des Rijksmuseum, Amsterdam, im Wiener Belvedere. Eugen Franz, Prinz von Savoyen Carignan (fr: François Eugène de Savoie Carignan, it: Eugenio di… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Eurydike (Akrisios) — Akrisios (altgr. Ακρίσιος; lat. Acrisius) ist in der griechischen Mythologie ein König in Argos, der Urenkel des Danaos, Enkel der Hypermestra und des Lynkeus, Sohn des Abas und der Aglaia, Zwillingsbruder des Proitos, Vater der Danaë und somit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Franc Jozef I. — Franz Joseph 1885 Franz Joseph I. (* 18. August 1830 in Wien Schönbrunn; † 21. November 1916 ebenda) aus dem Haus Habsburg Lothringen war 1848 1916 Kaiser von Österreich sowie Apostolischer König …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Franc Jožef I. — Franz Joseph 1885 Franz Joseph I. (* 18. August 1830 in Wien Schönbrunn; † 21. November 1916 ebenda) aus dem Haus Habsburg Lothringen war 1848 1916 Kaiser von Österreich sowie Apostolischer König …

    Deutsch Wikipedia