begräbnisfeierlichkeiten

  • 21Ming Chengzu — Yongle (chin. 永樂 / 永乐, Yǒnglè, W. G. Yung lo; * 2. Mai 1360 in Nanjing; † 12. August 1424 in Yumuchuan, Innere Mongolei) war der dritte chinesische Kaiser der Ming Dynastie und regierte seit dem 17. Juli 1402 das Kaiserreich. Sein Geburtsname war …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Yongle — (chinesisch 永樂 / 永乐 Yǒnglè, W. G. Yung lo; * 2. Mai 1360 in Nanjing; † 12. August 1424 in Yumuchuan, Innere Mongolei) war der dritte chinesische Kaiser der Ming Dynastie und regierte seit dem 17. Juli 1402 das Kaiserreich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Yung-lo — Yongle (chin. 永樂 / 永乐, Yǒnglè, W. G. Yung lo; * 2. Mai 1360 in Nanjing; † 12. August 1424 in Yumuchuan, Innere Mongolei) war der dritte chinesische Kaiser der Ming Dynastie und regierte seit dem 17. Juli 1402 das Kaiserreich. Sein Geburtsname war …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Yung Lo — Yongle (chin. 永樂 / 永乐, Yǒnglè, W. G. Yung lo; * 2. Mai 1360 in Nanjing; † 12. August 1424 in Yumuchuan, Innere Mongolei) war der dritte chinesische Kaiser der Ming Dynastie und regierte seit dem 17. Juli 1402 das Kaiserreich. Sein Geburtsname war …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Zhu Di — Yongle (chin. 永樂 / 永乐, Yǒnglè, W. G. Yung lo; * 2. Mai 1360 in Nanjing; † 12. August 1424 in Yumuchuan, Innere Mongolei) war der dritte chinesische Kaiser der Ming Dynastie und regierte seit dem 17. Juli 1402 das Kaiserreich. Sein Geburtsname war …

    Deutsch Wikipedia

  • 2617. Juli — Der 17. Juli ist der 198. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 199. in Schaltjahren), somit bleiben noch 167 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 271793 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | ► ◄◄ | ◄ | 1789 | 1790 | 1791 | 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Akrisios — (griechisch Ἀκρίσιος; lateinisch Acrisius) ist in der griechischen Mythologie ein König in Argos, der Urenkel des Danaos, Enkel der Hypermestra und des Lynkeus, Sohn des Abas und der Aglaia, Zwillingsbruder des Proitos, Vater der Danaë und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Aleksander Kakowski — Aleksander Kardinal Kakowski Grab des Kardinals …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Alessandro Moreschi — ca. 1875 Alessandro Moreschi (* 11. November 1858 in Monte Compatri; † 21. April 1922 in Rom) war päpstlicher Sänger der Sixtinischen Kapelle, einer der letzten Kastratensänger und zugleich der einzige, von dem heute noch Tonaufnahmen vorliegen.… …

    Deutsch Wikipedia