begleitbatterie

  • 21Fritz zur Loye — (* 10. September 1888 in Klein Garnholt, Bad Zwischenahn; † 9. September 1981 in Oldenburg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Leben und Wirken Nach dem Besuch der Volksschule und der O …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Heinz Feldmann — Heinz Josef Feldmann (* 20. Februar 1960 in Hachen) ist Brigadegeneral des Heeres der Bundeswehr und Kommandeur des Kommandos Spezialkräfte und damit auch General Spezialkräfte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Militärische Laufbahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Liliencron-Kaserne — 53.9597361111119.717275 Koordinaten: 53° 57′ 35″ N, 9° 43′ 2″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Luftmunitionsanstalt Dünsen — Die Luftmunitionsanstalt Dünsen befand sich in einem Waldgebiet nördlich von Dünsen, Landkreis Oldenburg. Es folgte in der Nachkriegszeit eine Nutzung durch die Bundeswehr und die U.S. Army. Die Vorarbeiten für die Luftmunitionsanstalt Dünsen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Manfred Hofmeyer — (* 11. April 1950) ist ein Brigadegeneral des Heeres der Bundeswehr. Er ist seit 2006 stellvertretender Kommandeur 10. Panzerdivision in Sigmaringen und führt diese seit dem 1. September 2010 vorübergehend selbstständig, da sein Kommandeur,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Munitionslager Mottschieß — Das Munitionslager Mottschieß befand sich in Wald Weithart nordöstlich von Mottschieß, einem Stadtteil von Pfullendorf im Landkreis Sigmaringen in Baden Württemberg, westlich von Levertsweiler. Zunächst befand sich hier eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Raketenartilleriebataillon 650 — internes Verbandsabzeichen Aktiv 16. Mai 1963–Sept. 1993 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Sondermunitionslager Kellinghusen — Die Sondermunitionslager Kellinghusen war ein Depot für taktische Kernwaffen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten etwa 3 km nordöstlich der Stadt Kellinghusen, Kreis Steinburg. Im Rahmen der nuklearen Teilhabe sollten die amerikanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Sondermunitionslager Liebenau — Das Sondermunitionslager Liebenau befand sich in Liebenau, Landkreis Nienburg/Weser. Es befindet sich etwa 1 km westlich der Ortschaft. Das Sondermunitionslager wurde von der Bundeswehr im Jahre 1963 auf dem ehemaligen Standort der Anlage Karl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Sondermunitionslager Treysa — Das Sondermunitionslager Treysa war eines der von US amerikanischen Einheiten bewachten und gewarteten Depots für Atomsprengköpfe auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Es bestand von 1962 bis 1992 und befand sich bei der nordhessischen… …

    Deutsch Wikipedia