beglaubigte übersetzung

  • 21Capitulaciones de Santa Fe — Die Kapitulation von Santa Fe (span. Capitulaciones de Santa Fe, von spanisch Capitulación = Vertrag) war ein Vertrag zwischen Christoph Kolumbus und dem spanischen Königspaar Isabella I. von Kastilien und Ferdinand II. von Aragón, der am 17.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Capitulaciones de Santa Fé — Die Kapitulation von Santa Fe (span. Capitulaciones de Santa Fe, von spanisch Capitulación = Vertrag) war ein Vertrag zwischen Christoph Kolumbus und dem spanischen Königspaar Isabella I. von Kastilien und Ferdinand II. von Aragón, der am 17.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Das Liebeskonzil — Daten des Dramas Titel: Das Liebeskonzil Gattung: Eine Himmelstragödie in fünf Aufzügen Originalsprache: Deutsch Autor: Oskar Panizza Ersche …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hacking Democracy — Filmdaten Deutscher Titel Hacking Democracy Produktionsland Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Hostis Herodes impie — Datei:A solis ortus.jpg A solis ortus cardine, frühchristliche Melodie, Druck des 16. Jahrhunderts A solis ortus cardine (Vom Tor des Sonnenaufgangs) ist ein lateinisches Gedicht von Caelius Sedulius († um 450). Es besingt in 23 vierzeiligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kapitulation von Santa Fe — Die Kapitulation von Santa Fe (span. Capitulaciones de Santa Fe, von spanisch Capitulación = Vertrag) war ein Vertrag zwischen Christoph Kolumbus und dem spanischen Königspaar Isabella I. von Kastilien und Ferdinand II. von Aragón, der am 17.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kapitulation von Santa Fé — Die Kapitulation von Santa Fe (span. Capitulaciones de Santa Fe, von spanisch Capitulación = Vertrag) war ein Vertrag zwischen Christoph Kolumbus und dem spanischen Königspaar Isabella I. von Kastilien und Ferdinand II. von Aragón, der am 17.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Lebenspartnerschaftsbuch — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Familienbuch war bis zum 31. Dezember 2008 nach damaligen Personenstandsrecht eine Art Register, das im Anschluss an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Otto IV. (HRR) — Otto IV. und Papst Innozenz III. reichen sich die Hände (aus Heidelberg, Cod. Pal. germ. 19 23, um 1450) …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Otto IV. von Braunschweig — Otto IV. und Papst Innozenz III. reichen sich die Hände (aus Heidelberg, Cod. Pal. germ. 19 23, um 1450) …

    Deutsch Wikipedia