beglückwünschen

  • 41Herzog von Ragusa — Auguste Frédéric Louis Viesse de Marmont, Herzog von Ragusa (Dubrovnik), (* 20. Juli 1774 in Châtillon sur Seine; † 2. März 1852 in Venedig) war ein Marschall von Frankreich. Auguste Frédéric Louis Viesse de Marmont, Portrait von Jean Baptiste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Hot Shots! Der zweite Versuch — Filmdaten Deutscher Titel Hot Shots! Der zweite Versuch Originaltitel Hot Shots! Part Deux …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Hot Shots 2 — Filmdaten Deutscher Titel: Hot Shots! Der zweite Versuch Originaltitel: Hot Shots! Part Deux Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 86 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 44I Am What I Am — („Ich bin, was ich bin“) ist das bekannteste Lied aus dem Musical La Cage aux Folles (dt. Ein Käfig voller Narren). Textdichter und Komponist ist Jerry Herman, und es wurde 1983 uraufgeführt. Im selben Jahr erschien eine Disco Version von Gloria… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45I am what I am — („Ich bin, was ich bin“) ist das bekannteste Lied aus dem Musical La Cage aux Folles. Textdichter und Komponist ist Jerry Herman und es wurde 1983 uraufgeführt. Im selben Jahr erschien eine Disco Version von Gloria Gaynor. Viele andere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Illokution — Die Sprechakttheorie, auch Sprechhandlungstheorie, basiert auf der von manchen Richtungen der Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie nicht oder nicht genügend beachteten Tatsache, dass man mit sprachlichen Äußerungen (Reden) nicht nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Illokutive Kraft — Die Sprechakttheorie, auch Sprechhandlungstheorie, basiert auf der von manchen Richtungen der Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie nicht oder nicht genügend beachteten Tatsache, dass man mit sprachlichen Äußerungen (Reden) nicht nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Johann Adolf Hasse — Johann Adolph Hasse Johann Adolph Hasse (italianisiert Giovanni Adolfo; getauft 25. März 1699 in Bergedorf; † 16. Dezember 1783 in Venedig) war ein einflussreicher deutscher Komponist des Rokoko …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Johann Adolph Hasse — (italianisiert Giovanni Adolfo; getauft 25. März 1699 in Bergedorf; † 16. Dezember 1783 in Venedig) war ein einflussreicher deutscher Komponist des Spätbarock …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Johann August Ernst von Alvensleben — Johann August Ernst Graf von Alvensleben Johann August Ernst Graf von Alvensleben (* 6. August 1758 in Erxleben; † 27. September 1827 ebenda) war ein deutscher Staatsmann. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia