befreiungstheologie

  • 41Leonidas Proano — Leonidas Eduardo Proaño Villalba (* 19. Januar 1910 in San Antonio de Ibarra; † 31. August 1988 in Quito) war ein ecuadorianischer römisch katholischer Priester und Theologe. Er war von 1954 bis 1985 Bischof von Riobamba und einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Marcella Althaus-Reid — Marcella María Althaus Reid (* 11. Mai 1952 in Rosario, Argentinien, als Marcella María Althaus; † 20. Februar 2009 in Edinburgh, Schottland) war eine argentinisch britische Theologin und Autorin. Leben Althaus Reid legte ihr Erstes Theologisches …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Michael Sievernich — (* 22. Februar 1945 in Arnsburg bei Lich, Hessen) ist ein deutscher Jesuit, römisch katholischer Theologe und Professor für Pastoraltheologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Norbert Greinacher — (* 26. April 1931 in Freiburg) ist ein katholischer Theologe aus Deutschland. Greinacher studierte von 1950 bis 1956 Theologie, Philosophie und Soziologie. Seine Habilitation erfolgte 1966, 1969 wurde er Professor für Praktische Theologie in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Pater Sievernich — Michael Sievernich (* 1945 in Arnsburg bei Lich, Hessen) ist ein deutscher Jesuit, römisch katholischer Theologe und Professor für Pastoraltheologie. Leben Nach seinem Abitur in Köln 1965 trat Sievernich als Novize der Gesellschaft Jesu (SJ) bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Proaño — Leonidas Eduardo Proaño Villalba (* 19. Januar 1910 in San Antonio de Ibarra; † 31. August 1988 in Quito) war ein ecuadorianischer römisch katholischer Priester und Theologe. Er war von 1954 bis 1985 Bischof von Riobamba und einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Santo subito — Johannes Paul II. im Jahr 1993 Johannes Paul II.  anhören?/i (lateinisch Ioannes Paulus PP. II, bürgerlicher Name Karol Józef Wojtyła[1], * …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Schottroff — Luise Schottroff (* 11. April 1934 in Köln) ist eine deutsche evangelische feministische Theologin, die als Herausgeberin und Übersetzerin an dem Projekt Bibel in gerechter Sprache mitwirkte. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Eine Auswahl der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Schüssler-Fiorenza — Elisabeth Schüssler Fiorenza auf dem Deutschen Katholikentag 2008 in Osnabrück Elisabeth Schüssler Fiorenza (* 1938 in Tschanad, Rumänien) ist eine katholische feministische Theologin. Nach dem Krieg gelangt sie mit ihrer Familie über Österreich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Sobrinho — José Cardoso Sobrinho OCarm (* 30. Juni 1933 in Caruaru, Pernambuco, Brasilien) ist römisch katholischer Erzbischof des Bistums Olinda e Recife. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kontroversen 3 Einzelnach …

    Deutsch Wikipedia