befreiungstheologie

  • 11Internationale Theologenkommission — Die päpstliche Internationale Theologenkommission (ital.: Commissione Teologica Internazionale, CTI) wurde auf Anregung der ersten Bischofssynode von 1967 im Jahr 1969 in Rom durch Papst Paul VI. eingerichtet. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammensetzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Basisgemeinde — ist der gebräuchliche deutsche Begriff für christliche, meist katholische Gruppen oder Gemeinschaften, die sich vor allem seit den fünfziger Jahren in Lateinamerika gebildet haben. Auf Spanisch heißen sie comunidad eclesial de base, zu deutsch:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Gustavo Gutierrez — Gutiérrez 2007 Gustavo Gutiérrez Merino (* 1928 in Lima, Peru) war Mitbegründer und Namensgeber der Befreiungstheologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Clodovis Boff — OSM (* 1944 in Concórdia, Santa Catarina, Brasilien) ist Mitglied des Servitenordens und brasilianischer Befreiungstheologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Positionen 3 Referenzen …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Althaus-Reid — Marcella María Althaus Reid (* 1952 in Rosario, Argentinien; † 20. Februar 2009 in Edinburgh, Schottland) war britische und argentinische Theologin, Autorin und Hochschullehrerin für Contextual Theologie an der Universität Edinburgh.[1] Sie war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Befreiungspädagogik — Als Befreiungspädagogik wird eine herrschaftskritische Theorie der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen bezeichnet (in der spanischsprachigen Welt in der Praxis häufig educación popular genannt). Im Bereich der theoretischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17CELAM — ist die Abkürzung für Consejo Episcopal Latinoamericano (span. Lateinamerikanischer Bischofsrat, im deutschen Sprachraum meist als Lateinamerikanische Bischofskonferenz bezeichnet). In der CELAM sind alle katholischen Bischöfe Lateinamerikas und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Erwin Kräutler — 2010 Erwin Kräutler CPPS, auch Dom Erwin, (* 12. Juli 1939 in Koblach, Vorarlberg), ist römisch katholischer Ordensgeistlicher, Missionar und seit 1980 Bischof u …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hermann Brandt (Theologe) — Hermann Brandt (* 31. August 1940 in Münster (Westfalen); † 21. Mai 2009 in Erlangen) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Phillip Berryman — Phillip E. Berryman (* 1938) ist ein katholischer Befreiungstheologe und Autor aus den USA. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia