befreiungsbewegung

  • 41MSB Spartakus — Wandzeitung der MSB Spartakus Gruppe der Universität Hohenheim (1973) MSB Aktion gegen den Radikalenerlass, Plakat 1975 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Oswaldo Payá — Sardiñas (* 29. Februar 1952 in Havanna, Kuba) ist einer der bekanntesten Aktivisten der kubanischen Opposition. Er engagiert sich seit 1988 in der Christlichen Befreiungsbewegung seines Landes. Payá war einer der Initiatoren des Proyecto Varela …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Oswaldo Payá Sardiñas — (* 29. Februar 1952 in Havanna, Kuba) ist einer der bekanntesten Aktivisten der kubanischen Opposition. Er engagiert sich seit 1988 in der Christlichen Befreiungsbewegung seines Landes. Payá war einer der Initiatoren des Proyecto Varela, bei dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Payá — Oswaldo Payá Sardiñas (* 29. Februar 1952 in Havanna, Kuba) ist einer der bekanntesten Aktivisten der kubanischen Opposition. Er engagiert sich seit 1988 in der Christlichen Befreiungsbewegung seines Landes. Payá war einer der Initiatoren des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45SWAPO — Party of Namibia (SWAPO) South West Africa People s Organisation Partei­vorsitzender …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Serbien im Zweiten Weltkrieg — Serbien unter deutscher Militärverwaltung 1941–1944 Serbien war im Zweiten Weltkrieg eines der Gebiete, in die Jugoslawien nach seiner Kapitulation 1941 zerschlagen wurde. Es wurde deutscher Militärverwaltung unterstellt und erhielt eine eigene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47TBMM — Der Plenarsaal Die Große Nationalversammlung der Türkei (Türkisch: Türkiye Büyük Millet Meclisi, TBMM) ist das Parlament der Türkei mit Sitz in Ankara. Sie besteht seit 1995 aus 550 Abgeordneten. Das Budget für das Jahr 2008 beträgt 370.168.000… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Türkisches Parlament — Der Plenarsaal Die Große Nationalversammlung der Türkei (Türkisch: Türkiye Büyük Millet Meclisi, TBMM) ist das Parlament der Türkei mit Sitz in Ankara. Sie besteht seit 1995 aus 550 Abgeordneten. Das Budget für das Jahr 2008 beträgt 370.168.000… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Jiří Prošek — (bulgarisch Иржи Прошек/Irschi Proschek; * 25. Dezember 1847 in Beraun, Böhmen; † 16./29. September 1905 ebenda), auch bekannt als Georgi Prošek (bulg. Георги Прошек), war ein tschechischer Ingenieur, Korrespondent, bulgarischer Patriot und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Anschlag auf das Marriott Hotel in Jakarta 2003 — Das JW Marriott in Jakarta im Jahr 2008 Der Anschlag auf das Marriott Hotel ereignete sich am 5. August 2003 in der indonesischen Hauptstadt Jakarta, nur ein paar Tage vor der erwarteten Urteilsverkündung gegen Amrozi bin Nurhasyim, einen der… …

    Deutsch Wikipedia